Startseite
31.10.2017, THDRZF, Ast droht auf Fahrbahn zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/54 |
Datum/Alarmierungszeit: | 31.10.2017, 12:49 Uhr |
Einsatzort: | Finkhörn |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-48-01 |
Klein Nordende - Eine abgebrochene Astgabel drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Unsere Einsatzkräfte entfernten das Hindernis per Motorkettensäge und säuberten anschließend die Straße.
31.10.2017, THDRZF, Ast droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/53 |
Datum/Alarmierungszeit: | 31.10.2017, 12:40 Uhr |
Einsatzort: | Beekenweg |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-48-01 |
Klein Nordende - Spaziergänger meldeten einen in 10 Meter Höhe hängenden angebrochenen Ast, welcher auf einen Wanderweg zu fallen drohte. Die Gefahrenstelle wurde abgesperrt und an den Bauhof übergeben.
30.10.2017, THDRZF, Ast droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/52 |
Datum/Alarmierungszeit: | 30.10.2017, 16:04 Uhr |
Einsatzort: | Finkhörn |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-45-01 |
Klein Nordende - Zu einem weiteren Einsatz musste die Besatzung des LF 10/6 heute ausrücken. In der Straße Finkhörn drohte ein Ast auf die Fahrbahn zu fallen. Das Hindernis wurde per Steckleiter entfernt.
29.10.2017, AUSN WAL, Unwettereinsätze
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/37-51 |
Datum/Alarmierungszeit: | 29.10.2017, 08:13 Uhr |
Einsatzort: | Diverse im Gemeindegebiet |
Einsatzkräfte: |
23 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Auch beim dritten Sturmtief in diesem Herbst wurden unsere Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Es galt insgesamt 17 Einsätze abzuarbeiten. Zwei davon wurden durch die Feuerwehr Heidgraben übernommen, da diese nahezu auf der Ortsgrenze lagen. Glücklicherweise kamen auch bei dieser Sturmlage keine Personen zu Schaden. Unsere Aufgaben beschränkten sich auf umgestürzte Bäume, herabfallende Äste und weitere kleinere Lagen. Nach insgesamt drei Stunden konnten alle Kräfte vorerst den arbeitsreichen Tag beenden.
23.10.2017, Übung, FEU 2 Y, Starke Rauchentwicklung aus Gebäude
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/-- |
Datum/Alarmierungszeit: | 23.10.2017, 18:55 Uhr |
Einsatzort: | Schulstraße |
Einsatzkräfte: |
35 Kräfte + FF Seester + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01, 22-18-01 |
Klein Nordende - Um 18:55 Uhr wurden wir zeitgleich mit der Feuerwehr Seester und der FF Elmshorn zu einer Alarmübung alarmiert. In der Grundschule Klein Nordende wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Klassenraum festgestellt. Schnell breitete sich der Rauch im gesamten Schulgebäude aus. Im Gebäude befanden sich mehrere Personen, welche gerettet werden mussten.
21.10.2017, Rescue DAYS in Schwarzenbek
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Schwarzenbek (S-H) - Am vergangenen Wochenende fanden die Rescue DAYS in Schwarzenbek statt. Wir nahmen mit insgesamt fünf Kameraden aktiv am Geschehen Teil und lernten viele neue Möglichkeiten im Rahmen der technischen Hilfeleistung kennen. Die Teilnahme wurde durch unseren Förderverein ermöglicht, welcher die Startgebühr für unsere Teilnehmer übernahm. Hierfür sagen wir ausdrücklich Danke! Wir freuen uns sehr, dass uns unser Förderverein jederzeit und in jeder Hinsicht unterstützt.
16.10.2017, FEU 3, Dachstuhlbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/36 |
Datum/Alarmierungszeit: | 16.10.2017, 10:51 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Blücherstraße |
Einsatzkräfte: |
28 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01 |
Elmshorn - Am Montagmittag wurde unsere Feuerwehr zur Unterstützung nach Elmshorn gerufen. In der Blücherstraße brannte ein Dachstuhl einer Doppelhaushälfte. Unsere Kameraden unterstützten beim Atemschutzeinsatz und bei der Wasserversorgung. Nach gut zwei Stunden wurde unsere Feuerwehr aus dem Einsatz entlassen.
08.10.2017, THDRZF, Baum droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/35 |
Datum/Alarmierungszeit: | 08.10.2017, 15:26 Uhr |
Einsatzort: | Schwarzbudendamm |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Auch heute wurden unsere Einsatzkräfte zu einer Hilfeleistung alarmiert. Eine Birke wurde aufgrund des vergangenen Orkans und des weichen Bodens entwurzelt und verfing sich in einem anderen Baum. Unsere Kameraden sägten den Baum um und machten den Wanderweg wieder passierbar.
07.10.2017, THDRZF, Baum droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/34 |
Datum/Alarmierungszeit: | 07.10.2017, 16:33 Uhr |
Einsatzort: | Bi'n Himmel |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Zwei Tage nach Orkantief "Xavier" sind im Kreis Pinneberg noch immer Feuerwehren unterwegs, um weitere Sturmschäden zu beseitigen. Auch unsere Einsatzkräfte wurden heute Nachmittag von der Leitstelle West alarmiert. Ein Baum gefährdete einen Forst- und Wanderweg. Das Hindernis wurde durch die Besatzung des LF 10/6 entfernt.
05.10.2017, AUSN WAL, Unwettereinsätze
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/16-33 |
Datum/Alarmierungszeit: | 05.10.2017, 14:25 Uhr |
Einsatzort: | Diverse im Gemeindegebiet |
Einsatzkräfte: |
32 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01 |
Klein Nordende - Der Orkan "Xavier" hinterließ seine Spuren auch im Kreis Pinneberg. Unsere Feuerwehr musste zu insgesamt 18 Einsätzen im Gemeindegebiet ausrücken. Die Einsätze wurden aufgrund des Ausnahmezustandes im Gebiet der Kooperativen Regionalleitstelle West von unserer Wache aus koordiniert. Zwei Kameraden besetzten unsere Zentrale und steuerten die Einsätze nach Priorität. Um kurz nach 18 Uhr waren alle Einsätze abgearbeitet.
14.09.2017, AUSN WAL, Baum droht auf Carport zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/15 |
Datum/Alarmierungszeit: | 14.09.2017, 19:01 Uhr |
Einsatzort: | Schulstraße |
Einsatzkräfte: |
13 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Ein weiteres Mal mussten unsere Kameraden aufgrund des Orkantiefs ausrücken. In der Schulstraße drohte ein Baum auf ein Carport zu fallen. Der Baum wurde gefällt und somit die Gefahr beseitigt.
14.09.2017, TH K, Droht Ast zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/14 |
Datum/Alarmierungszeit: | 14.09.2017, 18:18 Uhr |
Einsatzort: | Sandhöhe |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Auch unsere Einsatzkräfte wurden im Rahmen des Orkantiefs "Sebastian" auf den Plan gerufen. Um 18:18 Uhr alarmierte uns die Leitstelle West zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Straße Sandhöhe. Dort drohte aus ca. 6 Metern Höhe ein größerer Ast auf die Straße zu fallen. Die Besatzung des LF 16/12 entfernte die Gefahr.
27.08.2017, THGAS, Gasaustritt
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/13 |
Datum/Alarmierungszeit: | 27.08.2017, 15:16 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Lönsweg |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: |
Elmshorn - Zu einem gemeldeten Gasaustritt in Elmshorn wurde unsere Feuerwehr am Nachmittag alarmiert. Noch während der Anfahrt zum Gerätehaus konnte der Einsatz abgebrochen werden.
02.09.2017, Tag der Feuerwehr
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Der diesjährige Tag der Feuerwehr stand ganz im Rahmen von Kindern. Auf dem Gelände des Schul- und Bauhofes baute die Jugendfeuerwehr abwechslungsreiche Spiele auf. In Form einer Spielerallye mussten insgesamt acht Spiele bestritten werden. Gleich an der ersten Station mussten die Kinder viel Geschicklichkeit beweisen. Eine Spaghetti musste mit dem Mund in eine Makkaroni geführt werden und das natürlich möglichst schnell. In einem weiteren Spiel mussten die Teilnehmer viel Feingefühl beweisen. Mit einem Spreizer mussten Plastikbecher gefüllt mit Wasser aufgenommen und an einer anderen Stelle abgesetzt werden.
23.08.2017, TH BAHN Y, Hilfeleistung im Bahnbereich
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/12 |
Datum/Alarmierungszeit: | 23.08.2017, 21:47 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Bahnstrecke Hamburg-Kiel |
Einsatzkräfte: |
14 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01, 22-48-01 |
Klein Nordende/Elmshorn - Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurde am Mittwochabend die Nachtbereitschaft unserer Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte unterstützen die Polizei und den Rettungsdienst.
10.08.2017, FEU 7 R0, Gebäudebrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/11 |
Datum/Alarmierungszeit: | 10.08.2017, 17:48 Uhr |
Einsatzort: | Schenefeld, Holzkoppel |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-48-01 |
Schenefeld (PI) - Im Rahmen der Kreisbereitschaft wurden wir am frühen Donnerstagabend nach Schenefeld alarmiert. Um Kurz vor 14 Uhr brach dort ein Feuer in einem Sportzentrum aus. Die Rauchsäule war bis in den Süden Hamburgs zu sehen. Am Ende kamen mehr als 350 Einsatzkräfte aus nahezu allen Feuerwehren des Kreises Pinneberg, sowie weiteren Hilfsorganisationen zum Einsatz. Es galt die höchste Alarmstufe (FEU 7, sieben Züge oder mehr), die es im Kreis Pinneberg gibt.