Startseite
04.01.2018, TH K, Äste drohen zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2018/04 |
Datum/Alarmierungszeit: | 04.01.2018, 17:32 Uhr |
Einsatzort: | Ziegeleiweg |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - In einer Eiche im Ziegeleiweg drohten zwei größere Äste auf die Fahrbahn zu fallen. Die Gefahr wurde durch den Einsatz von einer Motorkettensäge beseitigt.
03.01.2018, TH K, Werbebanner droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2018/03 |
Datum/Alarmierungszeit: | 03.01.2018, 23:03 Uhr |
Einsatzort: | Sandweg (B431) |
Einsatzkräfte: |
3 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01 |
Klein Nordende - Während der Lenzarbeiten im Auenland kam es zu einem Paralleleinsatz. Ein Werbebanner löste sich aus seiner Halterung und drohte zu fallen. Die Gefahr wurde von der Besatzung unseres ELW beseitigt.
03.01.2018, TH K, Wasser droht ins Gebäude zu laufen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2018/02 |
Datum/Alarmierungszeit: | 03.01.2018, 22:01 Uhr |
Einsatzort: | Auenland |
Einsatzkräfte: |
17 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01, 22-40-01 |
Klein Nordende - Erneut mussten unsere Kameraden ins Auenland ausrücken. Die Pegelstände der Entwässerungsgräben waren erneut angestiegen, so dass ein Gebäude akut vom Eintritt der Wassermengen gefährdet war. Die Einsatzkräfte setzten insgesamt drei Pumpen ein, um den Pegelstand im Graben zu minimieren. Nach gut 2,5 Stunden rückten die Fahrzeuge wieder in die Wache ein.
03.01.2018, TH K, Keller unter Wasser
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2018/01 |
Datum/Alarmierungszeit: | 03.01.2018, 09:40 Uhr |
Einsatzort: | Auenland |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr wurden wir heute Morgen ins Auenland alarmiert. Dort war in einem Keller Wasser eingedrungen. Im weiteren Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass die Regenwasserrückführung des weiträumigen Gebietes die mögliche Ursache darstellte. Das Wasser konnte in den Gräben nicht zügig ablaufen, was auch auf die Niederschlagsmengen in der letzten Zeit zurückzuführen ist. Der Keller wurde mit einem Wassersauger trocken gelegt.
22.12.2017, FEU G, Gebäudebrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/58 |
Datum/Alarmierungszeit: | 22.12.2017, 17:50 Uhr |
Einsatzort: | Sandweg (B431) |
Einsatzkräfte: |
29 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01, 22-18-01 |
Klein Nordende - Am Freitagabend wurden unsere Einsatzkräfte zusammen mit der Feuerwehr Elmshorn zu einem Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort brannte eine Blockhütte in voller Ausdehnung. Mit mehreren C-Rohren konnte das Feuer nach gut zwei Stunden gelöscht werden. Um weitere Glutnester im Rahmen der Nachlöscharbeiten abzulöschen, wurde die Brandstelle mit einem Bagger auseinander gezogen.
14.11.2017, FEU 2, Schornsteinbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/57 |
Datum/Alarmierungszeit: | 14.11.2017, 21:42 Uhr |
Einsatzort: | Seester, Kurzenmoor |
Einsatzkräfte: |
27 Kräfte + FF Seester und FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01 |
Seester - Am gestrigen Abend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Elmshorn in unsere Nachbargemeinde Seester alarmiert. Dort kam es an einem Reetdachgebäude zu einem Schornsteinbrand. Wir unterstützen bei der Brandbekämpfung im Innen- und Außenbereich.
13.11.2017, THDRZF, Ast droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/56 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.11.2017, 12:58 Uhr |
Einsatzort: | Dorfstraße |
Einsatzkräfte: |
8 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 20-32-01 |
Klein Nordende - Auf der Dorfstraße drohte ein Ast auf die Fahrbahn zu fallen. Dieser hing in ca. sieben Meter Höhe mittig über der Straße. Aufgrund dieser Situation forderten wir unsere Kameraden aus Elmshorn mit der Drehleiter an. Der Ast wurde aus dem Korb heraus entfernt.
31.10.2017, THDRZF, Baum droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/55 |
Datum/Alarmierungszeit: | 31.10.2017, 13:05 Uhr |
Einsatzort: | Finkhörn |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-48-01 |
Klein Nordende - Kurz vor dem Eingang zur Liether Kalkgrube drohte ein entwurzelter Baum auf die Straße zu fallen. Dieser hatte sich bereits in einem anderen Baum verfangen. Die Besatzung des LF 16/12 fällte den Baum und rückte anschließend wieder in die Wache ein.
31.10.2017, THDRZF, Ast droht auf Fahrbahn zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/54 |
Datum/Alarmierungszeit: | 31.10.2017, 12:49 Uhr |
Einsatzort: | Finkhörn |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-48-01 |
Klein Nordende - Eine abgebrochene Astgabel drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Unsere Einsatzkräfte entfernten das Hindernis per Motorkettensäge und säuberten anschließend die Straße.
31.10.2017, THDRZF, Ast droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/53 |
Datum/Alarmierungszeit: | 31.10.2017, 12:40 Uhr |
Einsatzort: | Beekenweg |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-48-01 |
Klein Nordende - Spaziergänger meldeten einen in 10 Meter Höhe hängenden angebrochenen Ast, welcher auf einen Wanderweg zu fallen drohte. Die Gefahrenstelle wurde abgesperrt und an den Bauhof übergeben.
30.10.2017, THDRZF, Ast droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/52 |
Datum/Alarmierungszeit: | 30.10.2017, 16:04 Uhr |
Einsatzort: | Finkhörn |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-45-01 |
Klein Nordende - Zu einem weiteren Einsatz musste die Besatzung des LF 10/6 heute ausrücken. In der Straße Finkhörn drohte ein Ast auf die Fahrbahn zu fallen. Das Hindernis wurde per Steckleiter entfernt.
29.10.2017, AUSN WAL, Unwettereinsätze
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/37-51 |
Datum/Alarmierungszeit: | 29.10.2017, 08:13 Uhr |
Einsatzort: | Diverse im Gemeindegebiet |
Einsatzkräfte: |
23 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Auch beim dritten Sturmtief in diesem Herbst wurden unsere Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Es galt insgesamt 17 Einsätze abzuarbeiten. Zwei davon wurden durch die Feuerwehr Heidgraben übernommen, da diese nahezu auf der Ortsgrenze lagen. Glücklicherweise kamen auch bei dieser Sturmlage keine Personen zu Schaden. Unsere Aufgaben beschränkten sich auf umgestürzte Bäume, herabfallende Äste und weitere kleinere Lagen. Nach insgesamt drei Stunden konnten alle Kräfte vorerst den arbeitsreichen Tag beenden.
23.10.2017, Übung, FEU 2 Y, Starke Rauchentwicklung aus Gebäude
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/-- |
Datum/Alarmierungszeit: | 23.10.2017, 18:55 Uhr |
Einsatzort: | Schulstraße |
Einsatzkräfte: |
35 Kräfte + FF Seester + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01, 22-18-01 |
Klein Nordende - Um 18:55 Uhr wurden wir zeitgleich mit der Feuerwehr Seester und der FF Elmshorn zu einer Alarmübung alarmiert. In der Grundschule Klein Nordende wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Klassenraum festgestellt. Schnell breitete sich der Rauch im gesamten Schulgebäude aus. Im Gebäude befanden sich mehrere Personen, welche gerettet werden mussten.
21.10.2017, Rescue DAYS in Schwarzenbek
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Schwarzenbek (S-H) - Am vergangenen Wochenende fanden die Rescue DAYS in Schwarzenbek statt. Wir nahmen mit insgesamt fünf Kameraden aktiv am Geschehen Teil und lernten viele neue Möglichkeiten im Rahmen der technischen Hilfeleistung kennen. Die Teilnahme wurde durch unseren Förderverein ermöglicht, welcher die Startgebühr für unsere Teilnehmer übernahm. Hierfür sagen wir ausdrücklich Danke! Wir freuen uns sehr, dass uns unser Förderverein jederzeit und in jeder Hinsicht unterstützt.
16.10.2017, FEU 3, Dachstuhlbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/36 |
Datum/Alarmierungszeit: | 16.10.2017, 10:51 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Blücherstraße |
Einsatzkräfte: |
28 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01 |
Elmshorn - Am Montagmittag wurde unsere Feuerwehr zur Unterstützung nach Elmshorn gerufen. In der Blücherstraße brannte ein Dachstuhl einer Doppelhaushälfte. Unsere Kameraden unterstützten beim Atemschutzeinsatz und bei der Wasserversorgung. Nach gut zwei Stunden wurde unsere Feuerwehr aus dem Einsatz entlassen.
08.10.2017, THDRZF, Baum droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/35 |
Datum/Alarmierungszeit: | 08.10.2017, 15:26 Uhr |
Einsatzort: | Schwarzbudendamm |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Auch heute wurden unsere Einsatzkräfte zu einer Hilfeleistung alarmiert. Eine Birke wurde aufgrund des vergangenen Orkans und des weichen Bodens entwurzelt und verfing sich in einem anderen Baum. Unsere Kameraden sägten den Baum um und machten den Wanderweg wieder passierbar.