Startseite
01.08.2014, FEU K, Rauchentwicklung unklarer Herkunft
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 20 |
Datum/Alarmierungszeit: | 01.08.2014 |
Einsatzort: | Liether Moor |
Einsatzkräfte: | 2 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 20/21-2 |
Klein Nordende - Am Vormittag wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einer unklaren Rauchentwicklung im Liether Moor alarmiert. Zusammen mit der zunächst alarmierten Feuerwehr aus Elmshorn konnte ein brennender Mülleimer lokalisiert werden. Dieser wurde von den Kameraden abgelöscht.
29.07.2014, TH K, Baum auf Straße
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 19 |
Datum/Alarmierungszeit: | 29.07.2014, 16:09 Uhr |
Einsatzort: | Lusbarg |
Einsatzkräfte: | 6 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/44 |
Klein Nordende - Die Feuerwehr Klein Nordende wurde am Nachmittag zu einer Hilfeleistung gerufen. Vor Ort konnte ein gespaltener Ast ausgemacht werden, welcher direkt über der Fahrbahn hing. Die alarmierten Kräfte beseitigten das Hindernis und rückten wieder ein.
27.07.2014, TH, Personensuche in Quickborn
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 18 |
Datum/Alarmierungszeit: | 27.07.2014, 20:13 Uhr |
Einsatzort: | Quickborn, Max-Planck-Straße |
Einsatzkräfte: | 27 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/47, 22/19 |
Quickborn - Die Kameraden unserer Wehr wurden am heutigen Abend im Rahmen der Kreisbereitschaft zu einer Personensuche nach Quickborn alarmiert. Der Einsatz konnte noch während der Anfahrt abgebrochen werden, da die Person zwischenzeitlich gefunden wurde.
20.07.2014, TH K,Wasser im Keller
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 17 |
Datum/Alarmierungszeit: | 20.07.2014, 20:42 Uhr |
Einsatzort: | Spargelkoppel |
Einsatzkräfte: | 9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42 |
Klein Nordende - Durch ein geplatztes Heizungsrohr lief ein Keller mit mehreren Räumen eines Einfamilienhauses voll Wasser. Die alarmierten Kameraden setzten zwei Tauchpumpen und eine TS ein, um die Wassermengen nach draußen zu befördern. Nach gut zweieinhalb Stunden konnten die Kräfte wieder einrücken.
09.07.2014, FEU RWM K, Ausgelöster Rauchwarnmelder
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 16 |
Datum/Alarmierungszeit: | 09.07.2014, 11:56 Uhr |
Einsatzort: | Fasanenstieg |
Einsatzkräfte: | 16 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 05/73-2 |
Klein Nordende - Ein ausgelöster Rauchwarnmelder im 1. OG eines Wohnhauses forderte heute Mittag einen Einsatz für die Kameraden der Feuerwehr Klein Nordende. Vor Ort wurde sich durch Öffnen der Haustür und gleichzeitigem Aufmachen eines Fensters Zugang zum Gebäude verschafft. Eine Rauchentwicklung wurde nicht festgestellt, so dass die Kräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.
21.06.2014, FEU 7, Großbrand eines Wohnblocks
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 15 |
Datum/Alarmierungszeit: | 21.06.2014, 23:05 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Beethovenstraße |
Einsatzkräfte: | 20 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/19 |
Elmshorn - Die Feuerwehr Klein Nordende wurde am Samstagabend zur Löschhilfe nach Elmshorn alarmiert. In der Beethovenstraße kam es zu einem Dachstuhlbrand eines Wohnblocks. Das Feuer, welches auf dem Dachboden ausbrach, breitete sich schnell auf angrenzende Räume aus. Im weiteren Verlauf fand ein massiver Außenangriff durch mehrere Drehleitern statt.
14.06.2014, Fußballturnier in Seester
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Seester - Turniersieg unserer Mannschaft beim Fußballturnier der Hilfsorganisationen in Seester. Unsere Truppe setzte sich am Schluss gegen 11 weitere Teams durch. Vielen Dank an die Kameraden aus Seester für die tolle Organisation des Turniers. Wir kommen gerne wieder um unseren Pokal im nächsten Jahr zu verteidgen.
13.06.2014, THAUST K, Öl und Benzin aufnehmen nach VU
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 14 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.06.2014, 21:25 Uhr |
Einsatzort: | Kurzenmoorer Chaussee |
Einsatzkräfte: | 11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Klein Nordende - Nach einem Verkehrsunfall wurde unsere Feuerwehr zum Aufnehmen von Betriebsstoffen alarmiert. Diese wurden mit Hilfe von Bindemittel aufgenommen und die Straße anschließend gesäubert. Nach gut 20 Minuten konnten die Kräfte wieder in die Wache einrücken.
06.06. - 09.06.14, Pfingstzeltlager in Pinneberg
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Pinneberg - Knapp 1000 Teilnehmer fanden am vergangenen Wochenende den Weg nach Pinneberg zum Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Pinneberg. Unsere Jugendfeuerwehr nahm mit insgesamt 18 Mädchen und Jungen und sechs Betreuern teil. Bereits am Donnerstag wurden die Zelte auf der Wiese neben der Johann-Comenius-Schule aufgebaut. In verschiedenen Wettkämpfen und Spielen mussten Geschick und Teamgeist gezeigt werden, um die Aufgaben zu absolvieren.
03.06.2014, TH TIER, Katze in Notlage
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 13 |
Datum/Alarmierungszeit: | 03.06.2014, 22:25 Uhr |
Einsatzort: | Lusbarg |
Einsatzkräfte: | 5 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/44 |
Klein Nordende - Eine Katze musste durch die Kameraden am Dienstagabend von einem Dach gerettet werden. Mit Hilfe von tragbaren Leitern und etwas Geduld konnte das Tier wieder sicher seinen Besitzern übergeben werden.
25.05.2014, FEU, Rauchentwicklung von Balkon
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 12 |
Datum/Alarmierungszeit: | 25.05.2014, 15:28 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Hainholzer Damm |
Einsatzkräfte: | 26 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47 |
Elmshorn - Im Rahmen der Einsatzbereitschaft für die Feuerwehr Elmshorn wurden unsere Einsatzkräfte zu einer angenommenen Rauchentwicklung von einem Balkon im 6.OG eines Hochhauses gerufen. Vor Ort konnte ein intakter Grill als Einsatzgrund ausgemacht werden. Für die Feuerwehr gab es keine weitere Tätigkeit.
17.05.2014, Drehleiterfortbildung
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Am heutigen Samstag wurde ein Teil unserer Atemschutzgeräteträger erneut mit der Handhabung der Drehleiter aus Elmshorn geschult. Im letzen Jahr begann die Ausbildung, welche sich nun nach einem Jahr als sinnvoll erwiesen hat. Bereits mehrere Male kamen unsere Kräfte bei Einsätzen in Elmshorn, aber auch in Klein Nordende auf der Drehleiter zum Einsatz.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die Elmshorner Kameraden, die auch heute wieder einen interessanten Ausbildungsdienst gestaltet haben.
14.05.14, Alarmübung, FEU, Rauchentwicklung aus Feuerwehrgerätehaus
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | - |
Datum/Alarmierungszeit: | 14.05.2014, 18:30 Uhr |
Einsatzort: | Heidgraben, Uetersener Straße |
Einsatzkräfte: | 35 Kräfte + FF Heidgraben + FF Groß Nordende |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19 |
Heidgraben - Um 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zur jährlichen Alarmübung mit den Feuerwehren aus Heidgraben und Groß Nordende alarmiert. Angenommen wurde eine Rauchentwicklung aus dem Feuerwehrgerätehaus der Heidgrabener Kameraden.
13.05.2014, THDRZF, Ast droht zu fallen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 11 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.05.2014, 15:06 Uhr |
Einsatzort: | Eichenweg |
Einsatzkräfte: | 11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Klein Nordende - Ein aufmerksamer Anwohner meldete der Kooperativen Regionalleitstelle West einen abgeknickten Ast, welcher auf die Fahrbahn zu fallen drohte. Um 15:06 Uhr wurde die FF Klein Nordende zur Beseitigung des Hindernisses alarmiert. Mit Hilfe eines Einreißhakens und Leinen wurde der Ast zu Fall gebracht und von der Fahrbahn beseitigt.
30.04.2014, THAUST K, Auslaufende Betriebsstoffe
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 10 |
Datum/Alarmierungszeit: | 30.04.2014, 12:21 Uhr |
Einsatzort: | Dorfstraße |
Einsatzkräfte: | 11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42 |
Klein Nordende - In der Dorfstraße ereignete sich ein Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW. Die Kameraden unserer Wehr wurden zur Aufnahme von auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Zusätzlich unterstützten die Einsatzkräfte beim Bergen der Fahrzeuge.
20.04.2014, FEU, Flächenbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 09 |
Datum/Alarmierungszeit: | 20.04.2014, 14:08 Uhr |
Einsatzort: | Grenzweg |
Einsatzkräfte: | 28 Kräfte + FF Tornesch-Esingen |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19 |
Klein Nordende -Zu einem großen Flächenbrand wurden unsere Kameraden per Vollalarm am Ostersonntag gerufen. In einem abwegigem Gelände nahmen Passanten eine Rauchentwicklung mit Feuerschein wahr. Die angerückten Klein Nordender Kräfte mussten mehrere hundert Meter Schlauch verlegen, um an die Brandnester heranzukommen. Zusätzlich wurde die FF Tornesch-Esingen zur Löschhilfe angefordert, da das Schlauchmaterial nicht ausreichte. Nach gut zwei Stunden war das Feuer komplett gelöscht. Der Schlauchwagen des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg brachte frische Schläuche zum Austausch an die Einsatzstelle.