Startseite
10.01.2015, Festakt zum 125 jährigen Jubiläum
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Etwa 250 geladene Gäste kamen am gestrigen Samstag zu unserem Festakt zum 125 jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Klein Nordende. Neben dem neu gewählten Kreiswehrführer Frank Homrich und dessen Vorgänger Bernd Affeldt, konnte Wehrführer Martin Höppner u.a. Bürgermeister Hans-Barthold Schinckel und den Landrat des Kreises Pinneberg Oliver Stolz begrüßen. Weiterhin fand auch eine Abordnung unserer Partnerwehr um Wehrführer Werner Schön aus Zempin, sowie einige Kameraden unserer Nachbarwehren den Weg nach Klein Nordende, um ihre Glückwünsche auszusprechen.
07.01.2015, Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Traditionsgemäß hat unsere Jugendfeuerwehr den ersten "Feuerwehrtermin" im neuen Jahr. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich gestern die Jugendfeuerwehr sowie einige geladene Gäste. Neben Bürgermeister Hans-Barthold Schinckel konnte Jugendgruppenleiter Christian Wahl auch den Kreisjugendfeuerwehrwart des Kreises Pinneberg Ernst-Niko Koberg, Wehrführer Martin Höppner und dessen Stellvertreter Florian Schinckel, sowie einige aktive Kameraden der Wehr begrüßen.
20.12.2014, TH K, Person im Fahrstuhl eingeschlossen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 31 |
Datum/Alarmierungszeit: | 20.12.2014, 09:17 Uhr |
Einsatzort: | Auenland |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42 |
Klein Nordende - Um 09:17 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In der Straße Auenland befand sich eine Person in einem Fahrstuhl, welcher sich im Erdgeschoss nicht selbstständig öffnete. Die Einsatzkräfte befreiten die Person und übergaben die Einsatzstelle an den zuständigen Betreiber.
15.11. - 16.11.2014, Berufsfeuerwehrtag der JF Mülheim a. d. Ruhr
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Mülheim a. d. Ruhr (NRW) - Die Jugendwarte der Feuerwehr Klein Nordende reisten am vergangenen Wochenende im Rahmen des Erfahrungs- und Ideenaustauschs nach Mülheim a. d. Ruhr um an einem 24 stündigen Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Mülheim als Übungsbeobachter teil zu nehmen. Die Organisatoren arbeiteten eine Reihe an verschiedenen Einsätzen aus, welche die Jugendfeuerwehr möglichst real abarbeiten musste.
13.11.2014, FEU K, Containerbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 30 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.11.2014, 19:42 Uhr |
Einsatzort: | Am Redder |
Einsatzkräfte: |
12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Klein Nordende - Die Einsatzkräfte unserer Feuerwehr wurden durch die Leitstelle West zu einem gemeldeten Containerbrand gerufen. Vor Ort wurde durch die Besatzung des LF 16/12 ein zügiger Löschangriff durch ein C-Rohr vorgenommen. Zum Abschluss wurde der Container durch die Zugabe von Schaum geflutet, um sicherzugehen, dass auch die letzten Brandnester erstickt werden.
07.11.2014, Spieleabend
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Der diesjährige Spieleabend war ein voller Erfolg. Um 19:30 Uhr konnte Wehrführer Martin Höppner über 100 Teilnehmer in der Bürgermeister-Hell-Halle begrüßen. Dank unserer Sponsoren konnten Preise in einem Wert von 2000 € ausgespielt werden. Parallel zu den Bingo-Runden wurde in einem Nebenraum Skat gespielt, wo es ebenfalls Preise zu gewinnen gab. Zum Ende der Veranstaltung stand aber noch das große Schinkenschätzen auf dem Programm. Die ersten drei Plätze wurden mit jeweils knappen Ergebnissen vergeben. An dieser Stelle danken wir nochmals unseren Sponsoren, ohne die so eine Veranstaltung nicht umzusetzen wäre.
05.11.2014, Neue Website geht online!
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Lange hat's gedauert, doch nun hat das Warten ein Ende: Die neue Website der Feuerwehr Klein Nordende ist online! Nach gut einem Jahr erstrahlt unsere Homepage nun im neuen Design. Wir waren damals gezwungen, unsere Internetpräsenz aufgrund eines Hackerangriffs vom Netz zu nehmen. Nachdem wir unsere Software mit einem Update versehen hatten, konnte der Neuaufbau beginnen.
16.10.2014, FEU 3, Brennt Halle in voller Ausdehnung
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 29 |
Datum/Alarmierungszeit: | 16.10.2014, 14:28 Uhr |
Einsatzort: | Heidgraben, Jägerstraße |
Einsatzkräfte: |
13 Kräfte + FF Heidgraben, FF Uetersen, FF Groß Nordende |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Heidgraben - Um 14:28 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Klein Nordende nach Heidgraben zu einem Hallenbrand alarmiert. Vornehmlich wurden von der Einsatzleitung Atemschutzgeräteträger angefordert. Vor Ort gingen unsere Kräfte in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später den Einsatzort verlassen, da das Feuer weitestgehend gelöscht war.
21.09.2014, FEU, Schwelbrand in Garage
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 28 |
Datum/Alarmierungszeit: | 21.09.2014 |
Einsatzort: | Up'n Feld |
Einsatzkräfte: |
12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Klein Nordende - Um 01:06 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einem Schwelbrand im Dachbereich einer Garage gerufen. Kurz nach dem Eintreffen drang bereits Rauch aus der Zwischendecke. Die Einsatzkräfte trennten das Dach auf, um mit einem vorgenommenen C-Rohr vereinzelte Glutnester zu löschen. Nach gut einer Stunde rückten die Fahrzeuge ein.
14.09.2014, FEU 4, Kellerbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 27 |
Datum/Alarmierungszeit: | 14.09.2014 |
Einsatzort: | Elmshorn, Meteorstraße |
Einsatzkräfte: |
30 Kräfte + FF Elmshorn + FF Uetersen |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19 |
Elmshorn - Nur knapp 1,5 Stunden später wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klein Nordende per Vollalarm erneut nach Elmshorn alarmiert. In einem Hochhaus kam es zu einem ausgedehnten Kellerbrand. Das Feuer wurde zunächst von außen durch ein Kellerfenster bekämpft, bevor sich Trupps unter schwerem Atemschutz über einen Nebeneingang Zugang in den Keller verschafften. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr aus Uetersen unterstützte bei den Löscharbeiten. Da der Rauch dennoch teilweise in das Treppenhaus des Gebäudes zog, mussten einige Bewohner vom Rettungsdienst vor Ort behandelt werden. Insgesamt kamen mehr als 100 Kräfte zum Einsatz.
13.09.2014, THGAS HAUS, Gasgeruch im Gebäude
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 26 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.09.2014 |
Einsatzort: | Elmshorn, Lornsenstraße |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42, 20/52 |
Elmshorn - Während des Feuers in der Berliner Straße kam es zu einem Paralleleinsatz. Gemeldet wurde ein Gasgeruch in einem Gebäude. Unsere Kräfte übernahmen den Auftrag zusammen mit der Besatzung des Rüstwagens der FF Elmshorn. Vor Ort konnte kein Gasgeruch festgestellt werden.
13.09.2014, FEU 3, Gebäudebrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 25 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.09.2014 |
Einsatzort: | Elmshorn, Berliner Straße |
Einsatzkräfte: |
ca. 27 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19 |
Elmshorn - Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Klein Nordende zur Löschhilfe nach Elmshorn alarmiert. In der Berliner Straße kam es in einem leerstehenden, mehrstöckigen Gebäude zu einem Feuer. Unsere Kräfte unterstützten die Elmshorner Kameraden im Innenangriff.
08.09.2014, NOTF TV, Notfall Tür verschlossen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 24 |
Datum/Alarmierungszeit: | 08.09.2014, 11:07 Uhr |
Einsatzort: | Schulstraße |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42 |
Klein Nordende - Die Feuerwehr Klein Nordende wurde heute um 11:07 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort verschafften sich die Einsatzkräfte einen Zugang über ein Fenster und konnten somit zur Person gelangen. Nach gut 20 Minuten war der Einsatz beendet.
11.08.2014, FEU 3, Feuer im Dachstuhl
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 23 |
Datum/Alarmierungszeit: | 11.08.2014 |
Einsatzort: | Elmshorn, Beethovenstraße |
Einsatzkräfte: |
ca 35 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/19, 22/47 |
Elmshorn - Um 22:27 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zur Löschhilfe nach Elmshorn alarmiert. In der Beethovenstraße brannte es erneut in einem Dachstuhl eines Hochhauses. Die vornehmlich angeforderten Atemschutzgeräteträger unterstützten die Elmshorner Kameraden bei der Brandbekämpfung. Im Brandraum hatten sie mit enormer Hitzeentwicklung zu kämpfen. Die Dachhaut wurde von außen mit Hilfe von Trennschleifern und Kettensägen geöffnet, um so einen Hitzeablauf zu ermöglichen. Parallel dazu kamen im Außenangriff die beiden Hubrettungsfahrzeuge der FF Elmshorn zum Einsatz. Die Klein Nordender Kräfte konnten um ca. 00:15 Uhr aus dem Einsatz herausgelöst werden.
06.08.2014, FEU BAHN K, Böschungsbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 22 |
Datum/Alarmierungszeit: | 06.08.2014 |
Einsatzort: | Bahnstrecke Hamburg-Kiel |
Einsatzkräfte: | 20 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 20/21-2 |
Klein Nordende - Zu einem ca. 50 Quadratmeter großen Böschungsbrand wurden unsere Kameraden heute Nachmittag alarmiert. Dieser befand sich in unmittelbarer Nähe zur Bahnstrecke auf abwegigem Gelände. Während der Löscharbeiten musste der Zugverkehr kurzzeitig eingestellt werden. Zur Unterstützung wurde die FF Elmshorn mit einem Tanklöschfahrzeug angefordert. Dieses fuhr abwechselnd mit dem LF 16/12 und dem LF 10/6 im Pendelverkehr, um neues Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen. Nach gut zwei Stunden konnten alle Kräfte den Einsatz beenden.
02.08.2014, FEU K, Flächenbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 21 |
Datum/Alarmierungszeit: | 02.08.2014 |
Einsatzort: | Utweg |
Einsatzkräfte: | 15 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42 |
Klein Nordende - Die Einsatzkräfte unserer Feuerwehr wurden heute am frühen Abend zu einem gemeldeten Flächenbrand auf einer Wiese gerufen. Vor Ort stellten die Kameraden eine Rauchentwicklung aus dem Boden fest. Dieser wurde kurzerhand umgegraben und somit einzelne Glutnester abgetragen und ausgetreten.