Startseite
28.03.2016, FEU K, Altes Osterfeuer brennt
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/08 |
Datum/Alarmierungszeit: | 28.03.2016, 14:54 Uhr |
Einsatzort: | Heideweg |
Einsatzkräfte: |
10 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Am Ostermontag wurde die Feuerwehr Klein Nordende in den Heideweg alarmiert. Dort meldete die Polizei ein brennendes Osterfeuer. Der Haufen aus abgebrannten Ästen und Gestrüpp sollte sich erneut entzündet haben. Vor Ort angekommen stellten die Einsatzkräfte lediglich eine geringe Rauchentwicklung fest. Wie auch beim Einsatz in der Nacht auf den Samstag brauchte die Feuerwehr nicht eingreifen.
26.03.2016, FEU K, Brennt unbeaufsichtigtes Osterfeuer
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/07 |
Datum/Alarmierungszeit: | 26.03.2016, 02:32 Uhr |
Einsatzort: | Finkhörn |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Ein Funkstreifenwagen der Polizei nahm im Bereich Finkhörn einen Feuerschein wahr. Es sollte sich dabei um ein unbeaufsichtigtes Osterfeuer handeln. Daraufhin wurden wir durch die Leitstelle West alarmiert. Das Ostefeuer glimmte jedoch nur vor sich hin und befand sich auf einem abgezäunten Privatgelände, so dass für die Feuerwehr kein Einsatzgrund bestand. Die Kräfte rückten nach fünf Minuten wieder ein.
21.03.2016, THAUST K, Dieselkraftstoffspur
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/06 |
Datum/Alarmierungszeit: | 21.03.2016, 18:42 Uhr |
Einsatzort: | Sandweg (B431) |
Einsatzkräfte: |
12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Durch die Leitstelle West wurde uns eine Dieselkraftstoffspur gemeldet, welche über die gesamte Bundesstraße 431 bis nach Elmshorn verlaufen sollte. Der ELW 1 und das LF 16/12 fuhren die Strecke mehrmals ab, konnten jedoch keine Kraftstoffspur ausfindig machen. Nach gut 15 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder in die Wache einrücken.
19.03.2016, Frühlingsball
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Zahlreiche Besucher konnte Wehrführer Martin Höppner um 20:00 Uhr in der Bürgermeister-Hell-Halle zum Frühlingsball der Feuerwehr Klein Nordende begrüßen. Darunter auch Kameradinnen und Kameraden unserer Nachbarwehren sowie eine Abordnung der Feuerwehr aus Rantum (Sylt). DJ Hauke Hastig und die Live-Band Rockford sorgten den ganzen Abend und bis weit in die Nacht für die musikalische Stimmung. Für das leibliche Wohl sorgte das Team vom Turnerheim Elmshorn. Die Gäste wurden auch in diesem Jahr durch die Jugendfeuerwehr mit einem Fackelspalier begrüßt. An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön an die vielen Sponsoren, die uns unterstützt haben.
29.02.2016, FEU 4, Gebäudebrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/05 |
Datum/Alarmierungszeit: | 29.02.2016, 11:49 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Johannesstraße |
Einsatzkräfte: |
26 Kräfte + FF Elmshorn, FF Horst (IZ), FF Seester |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01, 22-18-01 |
Elmshorn - In der Elmshorner Innenstadt ist es heute gegen Mittag zu einem ausgedehnten Gebäudebrand gekommen. Eine KFZ-Werkstatt brannte in voller Ausdehnung. Die zunächst alarmierte Feuerwehr Elmshorn gab schon auf der Anfahrt eine Alarmstichworterhöhung auf FEU 3 (Feuer, drei Züge) und rief somit unsere Kräfte auf den Plan. Parallel mit unseren Einsatzkräften wurde auch die Feuerwehr Horst (IZ) alarmiert.
24.02.2016, TH Y, Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/04 |
Datum/Alarmierungszeit: | 24.02.2016, 15:18 Uhr |
Einsatzort: | Wischdamm |
Einsatzkräfte: |
20 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 01-17-02 |
Klein Nordende - Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mussten unsere Einsatzkräfte heute ausrücken. Im Liether Moor war ein PKW von der Straße abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt. Die Meldung über eine eingeklemmte Person bestätigte sich glücklicherweise nicht. Der Fahrer wurde bereits vor dem Eintreffen unserer Kräfte rettungsdienstlich versorgt und war nicht eingeklemmt. Zur Befreiung des Fahrers mussten einige Äste mit einer Bügelsäge von der Fahrertür entfernt werden, so dass der Insasse mit Hilfe eines Spineboard patientengerecht aus dem Fahrzeug verbracht werden konnte. Hier geht es zur Pressemeldung des KFV Pinneberg.
02.02.2016, TH G, Doppelhaushälfte eingestürzt
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/03 |
Datum/Alarmierungszeit: | 02.02.2016, 10:27 Uhr |
Einsatzort: | Heidgraben, Bürgermeister-Tesch-Straße |
Einsatzkräfte: |
17 Kräfte + FF Heidgraben |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01 |
Heidgraben - Die Feuerwehr Klein Nordende wurde heute Vormittag zu einer Hilfeleistung nach Heidgraben alarmiert. Dort sollte eine Doppelhaushälfte eingestürzt sein. Aufgrund der Schadensmeldung wurde parallel auch das THW des Ortsverbandes Elmshorn hinzugezogen. Vor Ort ergab die Erkundung zunächst, dass es sich um einen Rohbau handelte. Die Giebelwand war samt Baugerüst eingebrochen und hatte ein daneben stehendes Nachbarhaus beschädigt. Die Einsatzstelle wurde abgesperrt und an den Besitzer übergeben. Für unsere Einsatzkräfte gab es keine weitere Tätigkeit.
29.01.2016, FEU, Verpuffung/Feuer an Heizungsanlage
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/02 |
Datum/Alarmierungszeit: | 29.01.2016, 06:59 Uhr |
Einsatzort: | Neue Straße |
Einsatzkräfte: |
27 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01 |
Klein Nordende - Um 06:59 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einer Verpuffung in einer Heizungsanlage alarmiert. Die Verkleidung einer Gasheizung war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte sind durch die Hitzeentwicklung weitere Gegenstände in Brand geraten. Trupps unter schwerem Atemschutz schafften die brennenden Materialien ins freie, so dass diese zügig abgelöscht werden konnten. Anschließend wurde das Gebäude mit Hilfe eines Hochdrucklüfters vom Rauch befreit. Im Einsatzverlauf musste eine Person aufgrund einer Rauchgasinhalation rettungsdienstlich behandelt werden.
26.01.2016, THGAS HAUS, Gasgeruch im Gebäude
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/01 |
Datum/Alarmierungszeit: | 26.01.2016, 19:03 Uhr |
Einsatzort: | Utweg |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01 |
Klein Nordende - Zu einem Gasgeruch in einem Einfamilienhaus mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klein Nordende am Dienstagabend ausrücken. Im Kellerbereich hatte ein Anwohner Gasgeruch wahrgenommen. Vor Ort wurde ein Vielfachmessgerät eingesetzt, um einen möglichen Gasaustrit schnell zu lokalisieren. Es konnte jedoch kein Gas gemessen werden.
16.01.2016, Blaulichtcup in Tornesch
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Tornesch - Für unsere Fußballtruppe hat es leider auch in diesem Jahr nicht für eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften gereicht. Die Kameraden belegten hinter dem Team der Feuerwehr Moorrege den 6. Platz. Auf einen Sieg im ersten Spiel folgte dann im zweiten Match ein Unentschieden gegen die Feuerwehr Heist. Daraufhin gab es eine Niederlage gegen die Spielgemeinschaft aus Rettungsdienst und Polizei. Im letzten Spiel der Gruppenphase konnte sich unsere Mannschaft mit einem 2:1 gegen die Gastgeber aus Tornesch durchsetzen.
15.01.2016, Neue Trikots für unsere Sportmannschaft
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Unsere Sportmannschaft darf sich über neue Trikots freuen! Die vorherigen Sätze sind in den vergangenen Jahren viel gebraucht worden und mussten daher erneuert werden. Das grundlegende Design sollte aber beibehalten werden. Die neuen Sätze bestehen aus einer weißen Hose und einem roten Oberteil. Auf der Vorderseite wurde in Brustnähe das Wappen der Feuerwehr Klein Nordende angebracht. Der Slogan "Es gibt nur ein Klein Nordende" wurde auf die Rückseite des Trikots gedruckt. Die obliagtorische Spielernummer "22" für jeden Spieler findet man ebenfalls auf dem Rücken wieder. Alle Trikotsätze wurden durch unseren Kameraden und selbstständigen Maurermeister Thorsten Borbe gestiftet. Auf der Rückseite der Hose findet man daher die Sponsorenaufschrift "Borbe Bauausführungen" wieder. Wir möchten uns hierfür herzlich bedanken und hoffen, schon Morgen beim 12. Blaulichtcup der Feuerwehr Tornesch mit den neuen Trikots eine gute Platzierung zu erreichen!
09.01.2016, Jahreshauptversammlung
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Um 16:30 Uhr eröffnete Wehrführer Martin Höppner die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klein Nordende. Er konnte neben Bürgermeister Hans-Barthold Schinckel u.a. den stellvertretenden Kreiswehrführer Stefan Mohr begrüßen. Auch zahlreiche Mitglieder der Gemeindevertretung samt Pastor Lars Därmann folgten der Einladung.
06.01.2016, Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Am vergangenen Mittwoch um 18:00 Uhr fand traditionsgemäß der erste Termin der Feuerwehr Klein nordende statt. Unsere Jugendfeuerwehr hielt die Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2015 ab. Jugendgruppenleiter Christian Wahl konnte neben Wehrführer Martin Höppner, dessen Stellvertreter Florian Schinckel auch Gäste von der Jugendfeuerwehr des Kreises Pinneberg begrüßen: Kreisjugendfeuerwehrwart Ernst-Niko Koberg und der Wettkampfwart Jan Sudeck fanden ebenfalls den Weg nach Klein Nordende.
31.12.2015, FEU K, Müll-/Papiercontainerbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 36 |
Datum/Alarmierungszeit: | 31.12.2015, 21:30 Uhr |
Einsatzort: | Schulstraße |
Einsatzkräfte: |
13 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Am Silvesterabend wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einem vermeintlich brennenden Papiercontainer alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass aus einem Glascontainer geringer Rauch austrat, welcher durch einen Böller zustande kam. Für uns gab es keine Tätigkeit, so dass wir zugig wieder einrücken konnten.
29.12.2015, 2015 - Ein besonderes Jahr!
- Details
- Geschrieben von Florian Schinckel und Marcel Kuball
Klein Nordende - Das Jahr 2015 war für uns in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Bereits im Jahr 2014 richteten sich in vielerlei Hinsicht die Blicke auf 2015. Jeder Klein Nordender Haushalt und jedes Mitglied unseres Fördervereins hat zum Jahresende einen Kalender unserer Wehr geschenkt bekommen. Diese sind übrigens noch bei uns vorrätig und können montags ab 19:30 Uhr in der Feuerwache käuflich erworben werden. ;-)
24.12.2015, Frohe Weihnachten!
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Klein Nordende wünschen allen Kameraden sowie Bürgerinnen und Bürgern ein besinnliches Weihnachtsfest!