Startseite
24.12.2016, Frohe Weihnachtstage!
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Klein Nordende wünschen allen ein frohes und vor allem sicheres Weihnachtsfest! Selbstverständlich sind wir für einen möglichen Notfall auch über die Feiertage gerüstet. An dieser Stelle möchten wir auf unsere Brandschutztipps hier auf der Homepage hinweisen. Darin stehen nützliche Tipps, um einem Brandfall vorzubeugen.
05.12.2016, 110 Jahre Feuerwehr Zempin
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Zempin (Insel Usedom) - Am vergangenen Samstag luden die Kameraden unserer Partnerfeuerwehr aus Zempin zu einem Brunch anlässlich ihres 110-jährigen Jubiläums ein. Eine fünfköpfige Delegation unserer Wehr um den stellvertretenden Wehrführer Florian Schinckel und Ehrenwehrführer Hans Borbe folgten der Einladung. Kurz nach 10 Uhr begrüßte der Zempiner Wehrführer und Bürgermeister Werner Schön die anwesenden Kameraden und Gäste in der Mehrzweckhalle "Dörpstreff".
14.11.2016, NOTF NA DLK, Personenrettung über DLK / Unterstützung RD
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/21 |
Datum/Alarmierungszeit: | 14.11.2016, 07:26 Uhr |
Einsatzort: | Auenland |
Einsatzkräfte: |
7 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 20-32-01, 20-18-01, 20-18-02 |
Klein Nordende - Zu einem Notfalleinsatz wurden heute Morgen unsere Einsatzkräfte zusammen mit der Feuerwehr aus Elmshorn alarmiert. Im 1. OG eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem medizinischen Notfall, zu dem zunächst nur der Rettungsdienst alarmiert wurde. Da das Treppenhaus zum Transport des Patienten zu eng war, wurde die Feuerwehr Elmshorn mit einem Hubrettungsfahrzeug hinzugezogen. Die Rettung konnte somit schonend aus einem Fenster erfolgen.
26.10.2016, Einweihung des Schleppdachs
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Im Rahmen einiger Umbaumaßnahmen an unserer Feuerwache konnten wir am vergangenen Montag das neue Schleppdach neben unserem Carport einweihen. Die Baumaßnahme wurde in kompletter Eigenregie durch unsere Kameraden erbaut. Zukünftig soll unser aufgleisbarer Anhänger dort seinen Platz finden. An unserem Dienstabend folgte nach einer theoretischen Ausbildung ein kleines Richtfest mit einem Richtspruch durch unseren Kameraden und gleichzeitigem Bauleiter Bernd Kohnke. Der bisherige Stellplatz unseres Anhängers im Carport wird in naher Zukunft mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug neu besetzt werden.
15.09.2016, Leistungsspange - Die "Gesellenprüfung" in der Jugendfeuerwehr
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende/Büsum - Die Leistungsspange in der Jugendfeuerwehr. Für viele ist es der Höhepunkt einer Jugendfeuerwehrlaufbahn. Sie ist demzufolge die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger erreichen kann. Bevor es zur Verleihung kommt, müssen insgesamt fünf Disziplinen, welche mit feuerwehrtechnischen Übungen, Allgemeinbildung und Sport geprägt sind, in Form einer Prüfung gemeistert werden. Unsere Jugendfeuerwehr hat zusammen mit den MarGee-Wehren und der Jugendfeuerwehr aus Seestermühe eine Gruppe (9 Teilnehmer) für die Leistungsspangenabnahme am kommenden Samstag, 17.09. in Büsum gemeldet.
03.09. - 04.09.2016, Jubilympics, Weinfest und Motorradgottesdienst
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Zahlreiche Besucher konnten wir zu den "Jubilympics" am vergangenen Samstag begrüßen. Neben Vereinen aus unserer Gemeinde, nahmen auch einige unserer Nachbar- und Partnerfeuerwehren teil. Motivierte Wettkampfteilnehmer mussten verschiedene Spiele absolvieren. Dabei ging es nicht nur um Geschicklichkeit, sondern in einigen Disziplinen auch um Stärke und Ausdauer. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete Wehrführer Martin Höppner die Spiele. Über Stapeln von Kronkorken, bis hin zum Ziehen eines unserer beiden Löschgruppenfahrzeuge - Die Spiele hatten es in sich!
27.07.2016, Beginn der Anwenderschulungen für den Digitalfunk
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Die Einführung des Digitalfunks für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ist schon länger ein Thema in Schleswig-Holstein und somit auch im Kreis Pinneberg. Nach dem die Landespolizei in Schleswig-Holstein und andere Bundesländer bereits im letzten Jahr die Digitalfunktechnik eingeführt haben, geht es bei den Feuerwehren des Kreises Pinneberg langsam auf die Zielgerade.
26.07.2016, FEU K, brennt Unrat
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/20 |
Datum/Alarmierungszeit: | 26.07.2016, 22:50 Uhr |
Einsatzort: | Dorfstraße |
Einsatzkräfte: |
8 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Am gestrigen Dienstag wurde eine Gruppe unserer Einsatzkräfte zu einem Feuer alarmiert. Auf einer Grasfläche brannte diverser Unrat. Dieser wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Nach gut 20 Minuten rückten die Kräfte einsatzbereit in die Wache ein.
26.07.2016, Neue Signalanlage an der Feuerwache
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Ab sofort wird bei einem Einsatz direkt mit der Alarmierung tagsüber (06:00 - 18:00 Uhr) ein Blitzlicht inklusive einem Leuchtschild "Feuerwehr Einsatz" und einem akustischen Signal ausgelöst. Bei einem nächtlichen Einsatz (18:00 - 06:00 Uhr) passiert das gleiche. Dort allerdings ohne dem akustischen Signal.
12.07.2016, TH K, Wasserschaden
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/19 |
Datum/Alarmierungszeit: | 12.07.2016, 03:39 Uhr |
Einsatzort: | Utweg |
Einsatzkräfte: |
13 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-18-01 |
Klein Nordende - Um 03:39 Uhr wurden einige Kameraden unserer Feuerwehr zu einem Wasserschaden alarmiert. In einem Kellerraum kam es zu einem massiven Wassereintritt durch eine defekte Leitung. Die Einsatzkräfte mussten insgesamt drei Tauchpumpen einsetzen, um das Wasser abzupumpen. Der Haupthahn wurde im Einsatzverlauf zugedreht. Nach gut 40 Minuten konnten die Fahrzeuge in die Wache einrücken.
09.07.2016, 1. Platz beim Kreisjugendfeuerwehrtag!
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Haselau/Kreis Pinneberg - Damit hatte unsere Jugendfeuerwehr nicht gerechnet. Beim vergangenen Kreisjugendfeuerwehrtag in Haselau konnte unsere Truppe souverän den 1. Platz im Kreispokal holen. Auch beim "Haselau Cup" belegten unsere Nachwuchsbrandbekämpfer einen tollen sechsten Platz. Die Jugendfeuerwehr Haselau richtete den Wettkampftag, welcher in der Regel einmal im Jahr stattfindet, anlässlich des 30 jährigen Bestehens der JF Haselau aus.
07.07.2016, TH BAHN Y, Person unter Zug
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/18 |
Datum/Alarmierungszeit: | 07.07.2016, 15:11 Uhr |
Einsatzort: | Bahnstrecke Hamburg - Kiel |
Einsatzkräfte: |
12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Die Feuerwehr Klein Nordende wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Hilfeleistung auf die Bahnstrecke Hamburg - Kiel gerufen. Dort sollte eine Person von einem Zug erfasst worden sein. Dieser Umstand bestätigte sich glücklicherweise nicht! Unsere Kräfte konnten zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei nach einiger Zeit wieder einrücken.
27.06.2016, TH Y, Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/17 |
Datum/Alarmierungszeit: | 27.06.2016, 18:57 Uhr |
Einsatzort: | Seester, Kurzenmoor |
Einsatzkräfte: |
29 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01, 22-18-01 |
Seester - Um kurz vor 19 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zusammen mit den Kameraden aus Seester zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Dieses Meldebild bestätigte sich glücklicherweise nicht. Es war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Während die Feuerwehr Seester zusammen mit dem Rettungsdienst an der Einsatzstelle verblieb, konnten unsere Kräfte wieder einrücken.
27.06.2016, THTIER K, Kuh in Zwangslage
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/16 |
Datum/Alarmierungszeit: | 27.06.2016, 10:49 Uhr |
Einsatzort: | Liether Moor |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Die Kameraden unserer Wehr wurden heute Vormittag zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Eine Kuh sollte laut Anrufer mit dem Kopf in einem Gatter festsitzen. Das Tier wurde vorsichtig per Hand aus seiner misslichen Lage befreit.
26.06.2016, TH K, Baum auf Straße
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/15 |
Datum/Alarmierungszeit: | 26.06.2016, 08:37 Uhr |
Einsatzort: | Liether Moor |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-48-01 |
Klein Nordende - Die Feuerwehr Klein Nordende musste am Sonntagmorgen zu einem umgestürzten Baum ausrücken. Dieser sollte nach ersten Informationen die Fahrbahn blockieren. Vor Ort sicherten die Kräfte zunächst die Einsatzstelle ab, bevor das Hindernis mit einer Motorkettensäge entfernt wurde. Im Anschluss wurde die Straße gereinigt.
24.06.2016, FEU, Blitzeinschlag in Einfamilienhaus
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/14 |
Datum/Alarmierungszeit: | 24.06.2016, 02:15 Uhr |
Einsatzort: | Sandweg |
Einsatzkräfte: |
14 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Während sich unsere Einsatzkräfte auf der Anfahrt zu einem Wassereintritt in einen Keller befanden, kam es zu einem Paralleleinsatz. In einem Gebäude am Sandweg sollte ein Blitz eingeschlagen haben. Der ELW 1 und das LF 16/12 fuhren daraufhin sofort die neue Einsatzstelle an. Vor Ort konnte nach einer ersten Erkundung ein Blitzeinschlag bestätigt werden. Aus dem Dachbereich war eine leichte Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Besatzung des LF 16/12 nahm einige Dachpfannen auf, um mögliche Brandnester schnell lokalisieren zu können. Zur Sicherheit und abschließender Kontrolle wurde eine Wärmebildkamera der Feuerwehr Elmshorn angefordert. Nach gut einer Stunde konnten die Kräfte einrücken, wobei der parallele Lenzeinsatz noch bis ca. 04:15 Uhr andauerte.