Startseite
09.07.2016, 1. Platz beim Kreisjugendfeuerwehrtag!
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Haselau/Kreis Pinneberg - Damit hatte unsere Jugendfeuerwehr nicht gerechnet. Beim vergangenen Kreisjugendfeuerwehrtag in Haselau konnte unsere Truppe souverän den 1. Platz im Kreispokal holen. Auch beim "Haselau Cup" belegten unsere Nachwuchsbrandbekämpfer einen tollen sechsten Platz. Die Jugendfeuerwehr Haselau richtete den Wettkampftag, welcher in der Regel einmal im Jahr stattfindet, anlässlich des 30 jährigen Bestehens der JF Haselau aus.
07.07.2016, TH BAHN Y, Person unter Zug
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/18 |
Datum/Alarmierungszeit: | 07.07.2016, 15:11 Uhr |
Einsatzort: | Bahnstrecke Hamburg - Kiel |
Einsatzkräfte: |
12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Die Feuerwehr Klein Nordende wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Hilfeleistung auf die Bahnstrecke Hamburg - Kiel gerufen. Dort sollte eine Person von einem Zug erfasst worden sein. Dieser Umstand bestätigte sich glücklicherweise nicht! Unsere Kräfte konnten zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei nach einiger Zeit wieder einrücken.
27.06.2016, TH Y, Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/17 |
Datum/Alarmierungszeit: | 27.06.2016, 18:57 Uhr |
Einsatzort: | Seester, Kurzenmoor |
Einsatzkräfte: |
29 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01, 22-18-01 |
Seester - Um kurz vor 19 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zusammen mit den Kameraden aus Seester zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Dieses Meldebild bestätigte sich glücklicherweise nicht. Es war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Während die Feuerwehr Seester zusammen mit dem Rettungsdienst an der Einsatzstelle verblieb, konnten unsere Kräfte wieder einrücken.
27.06.2016, THTIER K, Kuh in Zwangslage
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/16 |
Datum/Alarmierungszeit: | 27.06.2016, 10:49 Uhr |
Einsatzort: | Liether Moor |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Die Kameraden unserer Wehr wurden heute Vormittag zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Eine Kuh sollte laut Anrufer mit dem Kopf in einem Gatter festsitzen. Das Tier wurde vorsichtig per Hand aus seiner misslichen Lage befreit.
26.06.2016, TH K, Baum auf Straße
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/15 |
Datum/Alarmierungszeit: | 26.06.2016, 08:37 Uhr |
Einsatzort: | Liether Moor |
Einsatzkräfte: |
9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-48-01 |
Klein Nordende - Die Feuerwehr Klein Nordende musste am Sonntagmorgen zu einem umgestürzten Baum ausrücken. Dieser sollte nach ersten Informationen die Fahrbahn blockieren. Vor Ort sicherten die Kräfte zunächst die Einsatzstelle ab, bevor das Hindernis mit einer Motorkettensäge entfernt wurde. Im Anschluss wurde die Straße gereinigt.
24.06.2016, FEU, Blitzeinschlag in Einfamilienhaus
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/14 |
Datum/Alarmierungszeit: | 24.06.2016, 02:15 Uhr |
Einsatzort: | Sandweg |
Einsatzkräfte: |
14 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Während sich unsere Einsatzkräfte auf der Anfahrt zu einem Wassereintritt in einen Keller befanden, kam es zu einem Paralleleinsatz. In einem Gebäude am Sandweg sollte ein Blitz eingeschlagen haben. Der ELW 1 und das LF 16/12 fuhren daraufhin sofort die neue Einsatzstelle an. Vor Ort konnte nach einer ersten Erkundung ein Blitzeinschlag bestätigt werden. Aus dem Dachbereich war eine leichte Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Besatzung des LF 16/12 nahm einige Dachpfannen auf, um mögliche Brandnester schnell lokalisieren zu können. Zur Sicherheit und abschließender Kontrolle wurde eine Wärmebildkamera der Feuerwehr Elmshorn angefordert. Nach gut einer Stunde konnten die Kräfte einrücken, wobei der parallele Lenzeinsatz noch bis ca. 04:15 Uhr andauerte.
24.06.2016, TH K, Wassereintritt in Gebäude
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/13 |
Datum/Alarmierungszeit: | 24.06.2016, 02:09 Uhr |
Einsatzort: | Sandkoppel |
Einsatzkräfte: |
13 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-40-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Aufgrund des Unwetters wurden unsere Kameraden um kurz nach 2 Uhr zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Die Kräfte, welche sich eigentlich bereits auf der Anfahrt befanden, bekamen jedoch einen Paralleleinsatz, welcher aufgrund der Meldung Priorität hatte. In einem Einfamilienhaus sollte ein Blitz eingeschlagen haben. Da sich aber genug Personal auf der Wache befand, machte sich das TSF auf den Weg zum Lenzeinsatz, welches später durch das LF 10/6 unterstützt wurde. Das Wasser wurde mit Hilfe von Tauchpumpen aus dem Keller gepumpt. Anschließend kam ein Nasssauger zum Einsatz, um die restlichen Wassermengen aufzunehmen.
27.05.16, TH K, Baum auf Straße
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/12 |
Datum/Alarmierungszeit: | 27.05.2016, 18:03 Uhr |
Einsatzort: | Langengang |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Der Baum knickte in etwa 5 Meter Höhe ab und blockierte eine Straße. Die Besatzung des LF 16/12 beseitigte das Hindernis mit einer Motorkettensäge und säuberte anschließend die Fahrbahn. Nach gut 15 Minuten konnten die Kräfte wieder einrücken.
24.05.2016, NOTF TV, Notfall Tür verschlossen
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/11 |
Datum/Alarmierungszeit: | 24.05.2016, 10:40 Uhr |
Einsatzort: | Schulstraße |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Einsatz für unsere Kameraden am heutigen Vormittag. In der Schulstraße benötigte eine Person offenbar medizinische Hilfe. Diese löste den Hausnotruf aus und wurde mit der zuständigen Hausnotrufzentrale verbunden. Da das Gespräch jedoch abriss, alarmierte uns die Leitstelle West zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zur Türöffnung. Vor Ort wurde die Tür durch unsere Kräfte schnell geöffnet. Eine Person konnte jedoch nicht angetroffen werden. Die Umgebung rund um das Gebäude wurde sicherheitshalber gründlich abgesucht. Auch hier blieb die Suche erfolglos. Eine Funkstreifenwagen der Polizei konnte die Person jedoch kurze Zeit später im Ort aufgreifen.
21.05.2016, FEU, Küchenbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/10 |
Datum/Alarmierungszeit: | 21.05.2016, 01:35 Uhr |
Einsatzort: | Sandhöhe |
Einsatzkräfte: |
21 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01 |
Klein Nordende - Um 01:35 Uhr löste die Kooperative Regionalleitstelle Elmshorn die Funkmeldeempfänger der Nachtbereitschaft aus. In der Sandhöhe wurde ein Küchenbrand in einem Einfamilienhaus gemeldet. Auf der Anfahrt rüsteten sich umgehend Trupps mit schwerem Atemschutz aus. Laut Anrufer sollte es auch eine kleine Explosion gegeben haben. Vor Ort wurde umgehend eine Erkundung bis zur Rauchgrenze durch den Einsatzleiter und dem Gruppenführer des LF 16/12 eingeleitet.
13.05. - 16.05.16, Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Schenefeld/Kreis Pinneberg - Das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren in Schenefeld ist vorüber! Unsere Jugendfeuerwehr belegte beim Spiel des Kreisjugendfeuerwehrausschusses den 3. Platz und konnte sich einen Gutschein für den Klettergarten in Heist sichern. Herzlichen Glückwunsch! Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Feuerwehr Schenefeld samt Helfern.
11.05.2016, Zeltlager der Jugendfeuerwehren
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Schenefeld/Kreis Pinneberg - In Kürze beginnt das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Pinneberg. Die rund 1.000 Jungen und Mädchen samt ihren Ausbildern werden in diesem Jahr in Schenefeld erwartet. Unter dem Namen "Distrikt 34" wird das Lager am Freitagabend eröffnet. Unter www.distrikt34.jf-schenefeld.de gibt es vorab schon einige Informationen rund um das Lager.
Für unsere Jugendfeuerwehr beginnen die Vorbereitungen schon heute Abend, bevor es am morgigen Donnerstag zum Zeltaufbau nach Schenefeld geht. Wir wünschen unseren Nachwuchsrettern viel Spaß und Erfolg beim Absolvieren der Wettkämpfe!
11.04.2016, FEU 2, Reetdachbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/09 |
Datum/Alarmierungszeit: | 11.04.2016, 18:28 Uhr |
Einsatzort: | Seester, Kurzenmoor |
Einsatzkräfte: |
40 Kräfte + FF Seester + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01, 22-18-01 |
Seester - Gegen Abend wurde die Feuerwehr Klein Nordende zeitgleich mit den Wehren aus Seester und Elmshorn zu einem Feuer auf einen Hof nach Seester gerufen. Vor Ort war es in einem großen, mit Reet eingedeckten Gebäude zu einem Schornsteinbrand gekommen. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, wurde von außen eine leichte Rauchentwicklung im Bereich des Schornsteins festgestellt. Brennender Ruß hatte jedoch auf den Heidefirst des Daches übergegriffen.
26.03.2016, Osterfeuer des Fördervereins
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Es war wetterbedingt der schönste Tag der Woche. Knapp 1000 Besucher kamen zum traditionellen Osterfeuer unseres Fördervereins - eine Rekordzahl! Bei warmen Temperaturen und Sonnenschein entzündeten die Kameraden das Osterfeuer um kurz nach 17 Uhr. Nur wenige Minuten später war die Wiese rund um das Feuer mit zahlreichen Besuchern übersäht. Die Jugendfeuerwehr verkaufte Stockbrot, während die Mitglieder des Fördervereins Wurst und Getränke anboten.
28.03.2016, FEU K, Altes Osterfeuer brennt
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/08 |
Datum/Alarmierungszeit: | 28.03.2016, 14:54 Uhr |
Einsatzort: | Heideweg |
Einsatzkräfte: |
10 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Am Ostermontag wurde die Feuerwehr Klein Nordende in den Heideweg alarmiert. Dort meldete die Polizei ein brennendes Osterfeuer. Der Haufen aus abgebrannten Ästen und Gestrüpp sollte sich erneut entzündet haben. Vor Ort angekommen stellten die Einsatzkräfte lediglich eine geringe Rauchentwicklung fest. Wie auch beim Einsatz in der Nacht auf den Samstag brauchte die Feuerwehr nicht eingreifen.
26.03.2016, FEU K, Brennt unbeaufsichtigtes Osterfeuer
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/07 |
Datum/Alarmierungszeit: | 26.03.2016, 02:32 Uhr |
Einsatzort: | Finkhörn |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Ein Funkstreifenwagen der Polizei nahm im Bereich Finkhörn einen Feuerschein wahr. Es sollte sich dabei um ein unbeaufsichtigtes Osterfeuer handeln. Daraufhin wurden wir durch die Leitstelle West alarmiert. Das Ostefeuer glimmte jedoch nur vor sich hin und befand sich auf einem abgezäunten Privatgelände, so dass für die Feuerwehr kein Einsatzgrund bestand. Die Kräfte rückten nach fünf Minuten wieder ein.