Startseite
26.06.2017, FEU 7, Dachstuhlbrand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/10 |
Datum/Alarmierungszeit: | 26.06.2017, 12:36 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Lönsweg |
Einsatzkräfte: |
41 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 22-40-01, 22-18-01 |
Elmshorn - Heute Mittag wurden unsere Einsatzkräfte zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand nach Elmshorn alarmiert. In einem Industriebetrieb brannte ein großflächiger Dachbereich. Umgehend wurde ein Außenangriff von mehreren Hubrettungsfahrzeugen eingeleitet. Atemschutzgeräteträger machten sich unterdessen auf den Weg auf das Dach, um von dort aus gezielt das Feuer zu bekämpfen. Die Dehleitern stießen aufgrund der Höhe des Gebäudes an ihre Grenzen. Daher wurden Teleskopmastfahrzeuge der Feuerwehr Rendsburg und von der Werkfeuerwehr Airbus aus Hamburg nachgefordert.
23.06.2017, TH K, Baum auf Weg
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/09 |
Datum/Alarmierungszeit: | 23.06.2017, 18:05 Uhr |
Einsatzort: | Bi'n Himmel |
Einsatzkräfte: |
8 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Per Gruppenalarm wurde ein Teil unserer Kameradinnen und Kameraden zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Das Hindernis lag quer über einem Forstweg und musste entfernt werden. Der Stamm wurde per Kettensäge durchtrennt und anschließend zur Seite geschafft.
22.06.2017, TH K, diverse Unwettereinsätze
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/05-08 |
Datum/Alarmierungszeit: | 22.06.2017, 12:20 Uhr |
Einsatzort: | diverse im Gemeindegebiet |
Einsatzkräfte: |
20 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01, 20-32-01 |
Klein Nordende - Aufgrund des über den Kreis Pinneberg ziehenden Unwetters wurden unsere Einsatzkräfte zu insegsamt vier Einsätzen gerufen. Zunächst lag um 12:20 Uhr ein größerer Baum quer über einen Waldweg. Das Hindernis wurde durch die Besatzung des LF 16/12 mit Hilfe von Motorkettensägen und Muskelkraft entfernt. Im weiteren Verlauf kam es zu drei weiteren Einsätzen. Weitere Bäume gaben den starken Sturmböen nach und knickten ab oder fielen komplett um. An einer Einsatzstelle mussten die Kameraden einen größeren Ast mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Elmshorn entfernen.
13.04.2017, FEU K, Osterfeuer außer Kontrolle
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/04 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.04.2017, 20:41 Uhr |
Einsatzort: | Hellweg |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einem außer Kontrolle geratenen Osterfeuer alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits akut einen in der Nähe befindlichen Zaun gefährdet. Das Feuer konnte jedoch schnell gelöscht werden, so dass die Besatzung des LF 16/12 und des ELW 1 nach kurzer Zeit die Einsatzstelle verlassen konnten.
Ankündigung: Familienosterfeuer des Fördervereins
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Der Förderverein unserer Feuerwehr richtet auch in diesem Jahr das traditionelle Familienosterfeuer am Ostersamstag aus. Das Feuer wird um 17:00 Uhr auf einer Wiese in der Straße Finkhörn entzündet. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des Fördervereins zusammen mit der Jugendfeuerwehr. Neben kalten und bei Bedarf warmen Getränken wird es wieder die obligatorische Grillwurst geben. Für die kleinen Besucher gibt es an einer Feuerstelle Stockbrot. Eine Brandsicherheitswache wird durch eine Gruppe unserer Kameraden gestellt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
03.04.2017, Update auf der Homepage: Ehrenabteilung vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Eine Freiwillige Feuerwehr besteht nicht nur aus der Jugendfeuerwehr, den aktiven Kameraden, sondern auch aus der Ehrenabteilung. Im oberen Menü haben wir unter der Rubrik "Über uns" unsere Vorstellung nun mit der Ehrenabteilung komplettiert. Derzeit besteht sie aus 24 Mitgliedern, welche unsere Arbeit in jeglicher Hinsicht unterstützen. Weitere Informationen gibt`s direkt in der Rubrik...
Ankündigung: Familientag Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
04.02.2017, TH BAHN Y, Hilfeleistung im Bahnbereich
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/03 |
Datum/Alarmierungszeit: | 04.02.2017, 19:20 Uhr |
Einsatzort: | Ziegeleiweg |
Einsatzkräfte: |
20 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurde am Samstagabend die Nachtbereitschaft unserer Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte unterstützen die Polizei und den Rettungsdienst.
21.01.2017, Jahreshauptversammlung Feuerwehr Zempin
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Zempin (Insel Usedom) - Es war ein Ereignisreicher Samstag für die Feuerwehr Klein Nordende. Während unsere Fußballer in Tornesch beim Blaulichtcup kickten, fand in unserer Partnergemeinde Zempin auf der Insel Usedom die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Neben Wehrführer Martin Höppner, fanden auch zahlreiche weitere aktive Kameraden, sowie einige Vertreter unserer Gemeinde und unseres Fördervereins den Weg nach Zempin.
21.01.2017, Blaulichtcup in Tornesch
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Tornesch - Trotz Teamgeist, Spaß und Spiel hat es für unsere Fußballtruppe in diesem Jahr leider nicht für eine Platzierung im oberen Bereich der Rangliste gereicht. Unser Team belegte den letzten Platz hinter den Kameraden aus Prisdorf, welche erstmals bei dem Turnier dabei gewesen sind. Die Spielgemeinschaft aus Feuerwehr und Polizei Quickborn sicherte sich den 1. Platz vor RettPol 112 und unseren Kameraden aus Seester.
16.01.2017, FEU, PKW-Brand
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/02 |
Datum/Alarmierungszeit: | 16.01.2017, 22:29 Uhr |
Einsatzort: | Wischdamm |
Einsatzkräfte: |
21 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Um 22:29 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte zu einem PKW-Brand im Liether Moor alarmiert. Einige Kameraden befanden sich bei der Alarmierung noch auf der Feuerwache, da der Ausbildungsdienst gerade erst beendet wurde. Schnell konnten also die Fahrzeuge mit Personal besetzt werden und somit unverzüglich zum Einsatz ausrücken. Vor Ort brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Das Fahrzeug wurde zunächst mit Wasser abgelöscht, um das Material herunter zu kühlen. Anschließend brachte der unter schwerem Atemschutz vorgegangene Trupp einen Schaumteppich auf. Nach gut 45 Minuten konnten die Kräfte in die Wache einrücken.
14.01.2017, Jahreshauptversammlung
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Pünktlich um 16:30 Uhr eröffnete Wehrführer Martin Höppner die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klein Nordende. Er konnte neben Bürgermeister Hans-Barthold Schinckel den Wehrführer unserer Partnergemeinde aus Zempin, Pastor Lars Därmann und aus den Reihen des Fördervereins Mario Boltze begrüßen.
11.01.2017, Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Klein Nordende - Den ersten Termin im Jahr 2017 der Feuerwehr Klein Nordende bestritt unsere Jugendfeuerwehr am vergangenen Mittwoch. Um 18:00 Uhr eröffnete Jugendgruppenleiter Leif Weers die Jahreshauptversammlung unserer Jugendwehr. Neben Bürgermeister Hans-Barthold Schinckel konnte er u.a. Gäste vom Kreisjugendfeuerwehrausschuss des Kreises Pinneberg, den ehemaligen Kreisjugendfeuerwehrwart Ernst-Niko Koberg und den stellvertretenden Wehrführer Florian Schinckel samt einigen aktiven Kameraden begrüßen.
03.01.2017, TH K, Baum auf Straße
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2017/01 |
Datum/Alarmierungszeit: | 03.01.2017, 09:14 Uhr |
Einsatzort: | Dorfstraße |
Einsatzkräfte: |
12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-48-01 |
Klein Nordende - Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurden unsere Kameraden am heutigen Morgen gerufen. Auf den digitalen Meldeempfängern war der Einsatzgrund "Baum auf Straße" zu lesen. Vor Ort angekommen, ragte ein Teil eines Baumes auf die Fahrbahn der Dorfstraße. Ein aus Richtung Elmshorn kommender LKW hatte den Alleebaum mit der rechten Seite berührt, so dass der Stamm des Baumes in ca. drei Meter Höhe brach. Die Besatzung des LF 16/12 entfernte mit Hilfe einer Motorkettensäge den kompletten Baum und säuberte anschließend die Fahrbahn.
31.12.2016, TH K, Straßenlaterne abgeknickt
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/23 |
Datum/Alarmierungszeit: | 31.12.2016, 17:29 Uhr |
Einsatzort: | Auenland |
Einsatzkräfte: |
4 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-48-01 |
Klein Nordende - Am Silvesterabend mussten einige Kameraden unserer Feuerwehr zu einer abgeknickten Straßenlaterne ausrücken. Ein LKW hatte diese touchiert, so dass die komplette Fahrbahn durch das Hindernis blockiert wurde. Die Einsatzkräfte entfernten zusammen mit dem Bauhof das Hindernis von der Straße.
28.12.2016, NOTF TV, Hilflose Person in verschlossener Wohnung
- Details
- Geschrieben von Marcel Kuball
Einsatznummer: | 2016/22 |
Datum/Alarmierungszeit: | 28.12.2016, 08:27 Uhr |
Einsatzort: | Hinter den Eichen |
Einsatzkräfte: |
13 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22-11-01, 22-45-01 |
Klein Nordende - Um 08:27 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einem Notfalleinsatz zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei alarmiert. In einer Wohnung wurde eine hilflose Person vermutet. Die Besatzung des LF 10/6 öffnete die Eingangstür mit Hilfe eines Türöffnungsgeschirrs und verschaffte somit dem Rettungsdienst Zugang zur Person. Nach gut einer viertel Stunde konnten die Kräfte unserer Feuerwehr wieder einrücken.