Tragkraftspritzenfahrzeug

 

TSF_new

 

Allgemeine Daten

Taktische Bezeichnung: TSF
Funkrufname: Florian Pinneberg 22-40-01
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 310 D
Aufbau: Eigen
Baujahr: 1999
Besatzung: 0/1/5=6 Feuerwehrleute

 

Technische Angaben

Motor: 4 Zylinder Diesel
Leistung: 75 kW/101 PS bei 3400 U/min
Hubraum: 2874 cm³
Getriebe: Automatikgetriebe
Antrieb: 2x4 Frontantrieb
zul. Gesamtgewicht: 3,5 t
Länge: 5,58 m
Breite: 1,93 m
Höhe: 2,35 m

Die Einsatzschwerpunkte des TSF liegen primär im Aufgabenbereich der Wasserversorgung und -zuführung sowie der Außenbrandbekämpfung.  Das Fahrzeug wird mit einer Staffel (0/1/5=6) besetzt und rückt nach dem LF 10/6 als viertes Fahrzeug aus.

Das Fahrzeug wurde im Jahr 1999 in Eigenleistung der Kameraden auf einem Mercedes-Benz Sprinter 310  D Kastenwagen ausgebaut und wurde zu einem Großteil aus den Geldern des Fördervereins der Feuerwehr Klein Nordende beschafft. Der Mercedes Motor leistet 101 PS; der Fahrer wird durch ein Automatikgetriebe entlastet.

Die Beladung umfasst die Ausstattung für eine Löschgruppe, so dass die Staffelbesatzung ggf. durch die mit dem MTW nachrückenden Kräfte ergänzt werden kann. U.a. gehören eine Tragkraftspritze (TS) mit einer Förderleistung von 800l /min bei 8 bar Ausgangsdruck, 12 C- und 8 B-Druckschläuche, 4 A-Saugrohre, Absperrmaterial, eine 4-teilige Steckleiter sowie eine LKW-Rettungsbühne zur Ausstattung.

Das Fahrzeug wurde kürzlich durch Kameraden in der Anordnung seiner Beladung optimiert, um im Einsatzfall noch effektiver zu werden. Zusätzlich wurde der "Dachträger" neu gestaltet und wieder aufgebaut.

 

 

Beladung links (Auszug):
TSF_links
Auszug links:
2 Verteiler C-B-C
1 Feuerlöscher
1 A-Saugrohr 12 C-Schläuche
Beladung rechts (Auszug):
TSF_rechts
Auszug rechts: 1 Saugkorb
8 B-Schläuche
1 A-Saugrohr
1 Standrohr
1 Stützkrümmer 2 CM-Strahlrohre
Beladung Heck (Auszug):
TSF_heck
Auszug hinten:
1 Tragkraftspritze 8/8
2 A-Saugrohre
2 Reduzierstücke B auf C
1 Blindkupplung

{/tabs}

 

 

 

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) dient hauptsächlich  der Wasserförderung/Wasserzuführung
Unwetterwarnungen

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.