Tipps für ein sicheres Grillfest
- Marcel Kuball
Sommerzeit bedeutet für viele auch gleichzeitig "Grillzeit". Warme Temperaturen locken dann ins Freie. Die Gefahren, die vom Grillen ausgehen können, werden von vielen Menschen völlig unterschätzt. Damit Sie einen sicheren und handlungsbewussten "Grillmeister" abgeben, haben wir einige Tipps zum sicheren Grillen, die unbedingt beachtet werden sollten.
Tipps:
Beim Kauf des Grills auf Stabilität und Standsicherheit achten!
Zum Entzünden nur handelsübliche und zugelassene (Grill-)Anzünder verwenden!
Kinder in jedem Fall vom Grill fernhalten!
Nur eng anliegende Kleidung beim Betreiben des Grills tragen!
Nicht leichtsinnig mit den Grillgeräten hantieren!
Nur auf festem Untergrund und nicht im Wald oder auf Wiesenflächen grillen!
Nach dem Grillen die Glut ablöschen
Immer einen Eimer mit Sand oder einen Feuerlöscher bereithalten!
Den Grill nie unbeaufsichtigt lassen!
Im Notfall:
Sollte es zu Brandverletzungen kommen, kühlen Sie diese mit viel, wenn möglich, handwarmen Wasser. Halten Sie den restlichen Körper warm und decken sie die Wunde möglichst Keimfrei ab.
Wählen Sie im Notfall immer den Notruf 112. Wie man einen Notruf absetzt, erfahren Sie auch hier bei uns unter den Brandschutztipps.