Einsatzleitwagen 1

 
 
 

ELW1_new

 

 

Allgemeine Daten

Taktische Bezeichnung: ELW 1
Funkrufname: Florian Pinneberg 22-11-01
Fahrgestell: Ford Transit 125 T 350
Aufbau: Pütting
Baujahr: 2004
Besatzung: 0/1/8=9 Feuerwehrleute

 

Technische Angaben

Motor: 4-Zylinder Diesel
Leistung: 92 kW/125 PS bei 3800 U/min
Hubraum: 2402 cm³
Getriebe: 5-Gang- Schaltgetriebe
Antrieb: 2x4 Heckantrieb
Leergewicht: 2,31 t
Länge: 5,2 m
Breite: 1,97 m
Höhe: 2,55 m

Der ELW 1 ist das Fahrzeug der örtlichen Einsatzleitung. Er dient der Anfahrt zum und der Erkundung am Einsatzort. Er ist das "Bindeglied" im Funkverkehr zwischen Einsatzleiter und Leitstelle, dient weiterhin als Anlaufstelle für alle eingesetzten Kräfte, sowie als Hilfsmittel zur Koordination der Einsatzkräfte vor Ort.  Im Falle eines Einsatzes rückt er mit der Wehrführung (1/2) aus.

 

Der ELW 1 ist mit einer umfangreichen Ausrüstung an Funkgeräten im 2m- und im 4m-Bereich ausgestattet. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, ein Mobiles Write-Board über dem Arbeitstisch, der  u.a.  über  ein Pult mit einer Wetterstation, einem Handy mit Freisprecheinrichtung, einem fest eingebauten 4m- und 2m-Band Funkgerät, verfügt, zu installieren. Dort können dann diverse Einsatzpläne und/oder Einsatztaktiken schriftlich festgehalten werden, um z.B. die Koordination der Kräfte zu erleichtern.  Im Heck des ELW 1 befinden sich zwei Atemschutzgeräte, Absperrmaterial, ein Notstromaggregat sowie ein Light-Tower zum Ausleuchten der Einsatzstellen. Seit kurzem verfügt er auch über einen AED (Automatischer Externer Defibrillator), um in erster Linie die Eigensicherung der Kameraden sicherzustellen. 

Aus- bzw. Aufgebaut wurde der Einsatzleitwagen durch die Firma Pütting aus Rees am Niederrhein auf einen Ford Transit 125 T 350 im Jahre 2004. Bis zur Indienststellung des MTW wurde er zusätzlich von der Jugendfeuerwehr als Mehrzweckfahrzeug benutzt. Ferner wurde er aus Spendenmitteln beschafft.
-
-
 
 
 
 
 
 

 

Beladung Heck (Auszug):
 
Heckbeladung: 1 Stromaggregat 1 Lighttower
4 Faltkegel 1 Heckabsicherung (Tri-Blitz)
2 Atemschutzgeräte
5 Leinenbeutel
   
   

 

 
 
Unwetterwarnungen

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.