Einsätze 2014
20.12.2014, TH K, Person im Fahrstuhl eingeschlossen
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 31 |
Datum/Alarmierungszeit: | 20.12.2014, 09:17 Uhr |
Einsatzort: | Auenland |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42 |
Klein Nordende - Um 09:17 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In der Straße Auenland befand sich eine Person in einem Fahrstuhl, welcher sich im Erdgeschoss nicht selbstständig öffnete. Die Einsatzkräfte befreiten die Person und übergaben die Einsatzstelle an den zuständigen Betreiber.
13.11.2014, FEU K, Containerbrand
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 30 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.11.2014, 19:42 Uhr |
Einsatzort: | Am Redder |
Einsatzkräfte: |
12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Klein Nordende - Die Einsatzkräfte unserer Feuerwehr wurden durch die Leitstelle West zu einem gemeldeten Containerbrand gerufen. Vor Ort wurde durch die Besatzung des LF 16/12 ein zügiger Löschangriff durch ein C-Rohr vorgenommen. Zum Abschluss wurde der Container durch die Zugabe von Schaum geflutet, um sicherzugehen, dass auch die letzten Brandnester erstickt werden.
16.10.2014, FEU 3, Brennt Halle in voller Ausdehnung
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 29 |
Datum/Alarmierungszeit: | 16.10.2014, 14:28 Uhr |
Einsatzort: | Heidgraben, Jägerstraße |
Einsatzkräfte: |
13 Kräfte + FF Heidgraben, FF Uetersen, FF Groß Nordende |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Heidgraben - Um 14:28 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Klein Nordende nach Heidgraben zu einem Hallenbrand alarmiert. Vornehmlich wurden von der Einsatzleitung Atemschutzgeräteträger angefordert. Vor Ort gingen unsere Kräfte in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später den Einsatzort verlassen, da das Feuer weitestgehend gelöscht war.
21.09.2014, FEU, Schwelbrand in Garage
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 28 |
Datum/Alarmierungszeit: | 21.09.2014 |
Einsatzort: | Up'n Feld |
Einsatzkräfte: |
12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Klein Nordende - Um 01:06 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einem Schwelbrand im Dachbereich einer Garage gerufen. Kurz nach dem Eintreffen drang bereits Rauch aus der Zwischendecke. Die Einsatzkräfte trennten das Dach auf, um mit einem vorgenommenen C-Rohr vereinzelte Glutnester zu löschen. Nach gut einer Stunde rückten die Fahrzeuge ein.
14.09.2014, FEU 4, Kellerbrand
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 27 |
Datum/Alarmierungszeit: | 14.09.2014 |
Einsatzort: | Elmshorn, Meteorstraße |
Einsatzkräfte: |
30 Kräfte + FF Elmshorn + FF Uetersen |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19 |
Elmshorn - Nur knapp 1,5 Stunden später wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klein Nordende per Vollalarm erneut nach Elmshorn alarmiert. In einem Hochhaus kam es zu einem ausgedehnten Kellerbrand. Das Feuer wurde zunächst von außen durch ein Kellerfenster bekämpft, bevor sich Trupps unter schwerem Atemschutz über einen Nebeneingang Zugang in den Keller verschafften. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr aus Uetersen unterstützte bei den Löscharbeiten. Da der Rauch dennoch teilweise in das Treppenhaus des Gebäudes zog, mussten einige Bewohner vom Rettungsdienst vor Ort behandelt werden. Insgesamt kamen mehr als 100 Kräfte zum Einsatz.
13.09.2014, THGAS HAUS, Gasgeruch im Gebäude
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 26 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.09.2014 |
Einsatzort: | Elmshorn, Lornsenstraße |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42, 20/52 |
Elmshorn - Während des Feuers in der Berliner Straße kam es zu einem Paralleleinsatz. Gemeldet wurde ein Gasgeruch in einem Gebäude. Unsere Kräfte übernahmen den Auftrag zusammen mit der Besatzung des Rüstwagens der FF Elmshorn. Vor Ort konnte kein Gasgeruch festgestellt werden.
13.09.2014, FEU 3, Gebäudebrand
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 25 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.09.2014 |
Einsatzort: | Elmshorn, Berliner Straße |
Einsatzkräfte: |
ca. 27 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19 |
Elmshorn - Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Klein Nordende zur Löschhilfe nach Elmshorn alarmiert. In der Berliner Straße kam es in einem leerstehenden, mehrstöckigen Gebäude zu einem Feuer. Unsere Kräfte unterstützten die Elmshorner Kameraden im Innenangriff.
08.09.2014, NOTF TV, Notfall Tür verschlossen
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 24 |
Datum/Alarmierungszeit: | 08.09.2014, 11:07 Uhr |
Einsatzort: | Schulstraße |
Einsatzkräfte: |
11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42 |
Klein Nordende - Die Feuerwehr Klein Nordende wurde heute um 11:07 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort verschafften sich die Einsatzkräfte einen Zugang über ein Fenster und konnten somit zur Person gelangen. Nach gut 20 Minuten war der Einsatz beendet.
11.08.2014, FEU 3, Feuer im Dachstuhl
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 23 |
Datum/Alarmierungszeit: | 11.08.2014 |
Einsatzort: | Elmshorn, Beethovenstraße |
Einsatzkräfte: |
ca 35 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/19, 22/47 |
Elmshorn - Um 22:27 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zur Löschhilfe nach Elmshorn alarmiert. In der Beethovenstraße brannte es erneut in einem Dachstuhl eines Hochhauses. Die vornehmlich angeforderten Atemschutzgeräteträger unterstützten die Elmshorner Kameraden bei der Brandbekämpfung. Im Brandraum hatten sie mit enormer Hitzeentwicklung zu kämpfen. Die Dachhaut wurde von außen mit Hilfe von Trennschleifern und Kettensägen geöffnet, um so einen Hitzeablauf zu ermöglichen. Parallel dazu kamen im Außenangriff die beiden Hubrettungsfahrzeuge der FF Elmshorn zum Einsatz. Die Klein Nordender Kräfte konnten um ca. 00:15 Uhr aus dem Einsatz herausgelöst werden.
06.08.2014, FEU BAHN K, Böschungsbrand
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 22 |
Datum/Alarmierungszeit: | 06.08.2014 |
Einsatzort: | Bahnstrecke Hamburg-Kiel |
Einsatzkräfte: | 20 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 20/21-2 |
Klein Nordende - Zu einem ca. 50 Quadratmeter großen Böschungsbrand wurden unsere Kameraden heute Nachmittag alarmiert. Dieser befand sich in unmittelbarer Nähe zur Bahnstrecke auf abwegigem Gelände. Während der Löscharbeiten musste der Zugverkehr kurzzeitig eingestellt werden. Zur Unterstützung wurde die FF Elmshorn mit einem Tanklöschfahrzeug angefordert. Dieses fuhr abwechselnd mit dem LF 16/12 und dem LF 10/6 im Pendelverkehr, um neues Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen. Nach gut zwei Stunden konnten alle Kräfte den Einsatz beenden.
02.08.2014, FEU K, Flächenbrand
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 21 |
Datum/Alarmierungszeit: | 02.08.2014 |
Einsatzort: | Utweg |
Einsatzkräfte: | 15 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42 |
Klein Nordende - Die Einsatzkräfte unserer Feuerwehr wurden heute am frühen Abend zu einem gemeldeten Flächenbrand auf einer Wiese gerufen. Vor Ort stellten die Kameraden eine Rauchentwicklung aus dem Boden fest. Dieser wurde kurzerhand umgegraben und somit einzelne Glutnester abgetragen und ausgetreten.
01.08.2014, FEU K, Rauchentwicklung unklarer Herkunft
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 20 |
Datum/Alarmierungszeit: | 01.08.2014 |
Einsatzort: | Liether Moor |
Einsatzkräfte: | 2 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 20/21-2 |
Klein Nordende - Am Vormittag wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einer unklaren Rauchentwicklung im Liether Moor alarmiert. Zusammen mit der zunächst alarmierten Feuerwehr aus Elmshorn konnte ein brennender Mülleimer lokalisiert werden. Dieser wurde von den Kameraden abgelöscht.
29.07.2014, TH K, Baum auf Straße
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 19 |
Datum/Alarmierungszeit: | 29.07.2014, 16:09 Uhr |
Einsatzort: | Lusbarg |
Einsatzkräfte: | 6 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/44 |
Klein Nordende - Die Feuerwehr Klein Nordende wurde am Nachmittag zu einer Hilfeleistung gerufen. Vor Ort konnte ein gespaltener Ast ausgemacht werden, welcher direkt über der Fahrbahn hing. Die alarmierten Kräfte beseitigten das Hindernis und rückten wieder ein.
27.07.2014, TH, Personensuche in Quickborn
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 18 |
Datum/Alarmierungszeit: | 27.07.2014, 20:13 Uhr |
Einsatzort: | Quickborn, Max-Planck-Straße |
Einsatzkräfte: | 27 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/47, 22/19 |
Quickborn - Die Kameraden unserer Wehr wurden am heutigen Abend im Rahmen der Kreisbereitschaft zu einer Personensuche nach Quickborn alarmiert. Der Einsatz konnte noch während der Anfahrt abgebrochen werden, da die Person zwischenzeitlich gefunden wurde.
20.07.2014, TH K,Wasser im Keller
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 17 |
Datum/Alarmierungszeit: | 20.07.2014, 20:42 Uhr |
Einsatzort: | Spargelkoppel |
Einsatzkräfte: | 9 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42 |
Klein Nordende - Durch ein geplatztes Heizungsrohr lief ein Keller mit mehreren Räumen eines Einfamilienhauses voll Wasser. Die alarmierten Kameraden setzten zwei Tauchpumpen und eine TS ein, um die Wassermengen nach draußen zu befördern. Nach gut zweieinhalb Stunden konnten die Kräfte wieder einrücken.
09.07.2014, FEU RWM K, Ausgelöster Rauchwarnmelder
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 16 |
Datum/Alarmierungszeit: | 09.07.2014, 11:56 Uhr |
Einsatzort: | Fasanenstieg |
Einsatzkräfte: | 16 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 05/73-2 |
Klein Nordende - Ein ausgelöster Rauchwarnmelder im 1. OG eines Wohnhauses forderte heute Mittag einen Einsatz für die Kameraden der Feuerwehr Klein Nordende. Vor Ort wurde sich durch Öffnen der Haustür und gleichzeitigem Aufmachen eines Fensters Zugang zum Gebäude verschafft. Eine Rauchentwicklung wurde nicht festgestellt, so dass die Kräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.
21.06.2014, FEU 7, Großbrand eines Wohnblocks
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 15 |
Datum/Alarmierungszeit: | 21.06.2014, 23:05 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Beethovenstraße |
Einsatzkräfte: | 20 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/19 |
Elmshorn - Die Feuerwehr Klein Nordende wurde am Samstagabend zur Löschhilfe nach Elmshorn alarmiert. In der Beethovenstraße kam es zu einem Dachstuhlbrand eines Wohnblocks. Das Feuer, welches auf dem Dachboden ausbrach, breitete sich schnell auf angrenzende Räume aus. Im weiteren Verlauf fand ein massiver Außenangriff durch mehrere Drehleitern statt.
13.06.2014, THAUST K, Öl und Benzin aufnehmen nach VU
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 14 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.06.2014, 21:25 Uhr |
Einsatzort: | Kurzenmoorer Chaussee |
Einsatzkräfte: | 11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Klein Nordende - Nach einem Verkehrsunfall wurde unsere Feuerwehr zum Aufnehmen von Betriebsstoffen alarmiert. Diese wurden mit Hilfe von Bindemittel aufgenommen und die Straße anschließend gesäubert. Nach gut 20 Minuten konnten die Kräfte wieder in die Wache einrücken.
03.06.2014, TH TIER, Katze in Notlage
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 13 |
Datum/Alarmierungszeit: | 03.06.2014, 22:25 Uhr |
Einsatzort: | Lusbarg |
Einsatzkräfte: | 5 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/44 |
Klein Nordende - Eine Katze musste durch die Kameraden am Dienstagabend von einem Dach gerettet werden. Mit Hilfe von tragbaren Leitern und etwas Geduld konnte das Tier wieder sicher seinen Besitzern übergeben werden.
25.05.2014, FEU, Rauchentwicklung von Balkon
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 12 |
Datum/Alarmierungszeit: | 25.05.2014, 15:28 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Hainholzer Damm |
Einsatzkräfte: | 26 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47 |
Elmshorn - Im Rahmen der Einsatzbereitschaft für die Feuerwehr Elmshorn wurden unsere Einsatzkräfte zu einer angenommenen Rauchentwicklung von einem Balkon im 6.OG eines Hochhauses gerufen. Vor Ort konnte ein intakter Grill als Einsatzgrund ausgemacht werden. Für die Feuerwehr gab es keine weitere Tätigkeit.
14.05.14, Alarmübung, FEU, Rauchentwicklung aus Feuerwehrgerätehaus
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | - |
Datum/Alarmierungszeit: | 14.05.2014, 18:30 Uhr |
Einsatzort: | Heidgraben, Uetersener Straße |
Einsatzkräfte: | 35 Kräfte + FF Heidgraben + FF Groß Nordende |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19 |
Heidgraben - Um 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zur jährlichen Alarmübung mit den Feuerwehren aus Heidgraben und Groß Nordende alarmiert. Angenommen wurde eine Rauchentwicklung aus dem Feuerwehrgerätehaus der Heidgrabener Kameraden.
13.05.2014, THDRZF, Ast droht zu fallen
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 11 |
Datum/Alarmierungszeit: | 13.05.2014, 15:06 Uhr |
Einsatzort: | Eichenweg |
Einsatzkräfte: | 11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Klein Nordende - Ein aufmerksamer Anwohner meldete der Kooperativen Regionalleitstelle West einen abgeknickten Ast, welcher auf die Fahrbahn zu fallen drohte. Um 15:06 Uhr wurde die FF Klein Nordende zur Beseitigung des Hindernisses alarmiert. Mit Hilfe eines Einreißhakens und Leinen wurde der Ast zu Fall gebracht und von der Fahrbahn beseitigt.
30.04.2014, THAUST K, Auslaufende Betriebsstoffe
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 10 |
Datum/Alarmierungszeit: | 30.04.2014, 12:21 Uhr |
Einsatzort: | Dorfstraße |
Einsatzkräfte: | 11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42 |
Klein Nordende - In der Dorfstraße ereignete sich ein Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW. Die Kameraden unserer Wehr wurden zur Aufnahme von auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Zusätzlich unterstützten die Einsatzkräfte beim Bergen der Fahrzeuge.
20.04.2014, FEU, Flächenbrand
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 09 |
Datum/Alarmierungszeit: | 20.04.2014, 14:08 Uhr |
Einsatzort: | Grenzweg |
Einsatzkräfte: | 28 Kräfte + FF Tornesch-Esingen |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19 |
Klein Nordende -Zu einem großen Flächenbrand wurden unsere Kameraden per Vollalarm am Ostersonntag gerufen. In einem abwegigem Gelände nahmen Passanten eine Rauchentwicklung mit Feuerschein wahr. Die angerückten Klein Nordender Kräfte mussten mehrere hundert Meter Schlauch verlegen, um an die Brandnester heranzukommen. Zusätzlich wurde die FF Tornesch-Esingen zur Löschhilfe angefordert, da das Schlauchmaterial nicht ausreichte. Nach gut zwei Stunden war das Feuer komplett gelöscht. Der Schlauchwagen des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg brachte frische Schläuche zum Austausch an die Einsatzstelle.
15.03.2014, TH K, Droht Ast zu fallen
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 08 |
Datum/Alarmierungszeit: | 15.03.2014, 09:40 Uhr |
Einsatzort: | Waldweg |
Einsatzkräfte: | 6 Kräfte + FF Elmshorn |
Einsatzfahrzeuge: | 22/44, 20/32 |
Klein Nordende - Parallel zu dem Einsatz auf der Bahnstrecke Hamburg-Kiel wurde die FF Klein Nordende in den Waldweg alarmiert. Laut Anrufer drohte ein großer Ast auf die Fahrbahn zu fallen. Vor Ort stellte sich die Lage kompliziert dar. Der Ast hing in großer Höhe und war von anderen Bäumen und Ästen "umzingelt". Ein Herankommen mit tragbaren Leitern war nicht möglich. Aufgrund dessen wurde die Drehleiter der FF Elmshorn zur Unterstützung hinzugezogen.
15.03.0214, TH BAHN Y, Hilfeleistung im Bahnbereich
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 07 |
Datum/Alarmierungszeit: | 15.03.2014, 07:56 Uhr |
Einsatzort: | Heideweg, Bahnstrecke Hamburg-Kiel |
Einsatzkräfte: | 12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/42 |
Klein Nordende - Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Klein Nordende zu einer Hilfeleistung auf die Bahnstrecke alarmiert. Der Zugverkehr war für diese Zeit komplett eingestellt und die Bahnstrecke gesperrt.
22.02.2014, FEU BMA, Auslösung Brandmeldeanlage
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 06 |
Datum/Alarmierungszeit: | 22.02.2014, 15:15 Uhr |
Einsatzort: | Schulstraße |
Einsatzkräfte: | 11 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Klein Nordende - Am Nachmittag wurden die Kräfte der Tagschleife zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mehrzweckhalle in die Schulstraße alarmiert. Nach einer Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden. Der Fehlalarm der Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt, so dass die Kameraden nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.
01.02.2014, TH K, Tragehilfe Rettungsdienst
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 05 |
Datum/Alarmierungszeit: | 01.02.2014, 22:41 Uhr |
Einsatzort: | Schulstraße |
Einsatzkräfte: | 10 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, RKiSH: 34/82-1, 34/83-1 |
Klein Nordende - Um 22:41 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Schulstraße alarmiert. Eine erkrankte Person musste aus dem 1.OG über einen schmalen Treppenaufgang zum Rettungswagen gebracht werden. Die Einsatzkräfte unterstützten, nachdem der Patient durch einen Notarzt stabilisiert wurde.
30.01.2014, FEU K, PKW-Brand
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 04 |
Datum/Alarmierungszeit: | 30.01.2014, 19:22 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Schulstraße |
Einsatzkräfte: | 12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44 |
Elmshorn - Im Rahmen der Einsatzbereitschaft für die Feuerwehr Elmshorn wurden unsere Kräfte am Abend zu einem PKW-Brand nach Elmshorn alarmiert. Das Feuer, welches sich auf den Motorraum begrenzte, wurde durch ein Elmshorner Löschfahrzeug in einem ersten Angriff bekämpft und durch einen Trupp vom Klein Nordender LF 16/12 vollständig gelöscht.
26.01.2014, FEU 6, Gebäudebrand
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 03 |
Datum/Alarmierungszeit: | 26.01.2014, 06:23 Uhr |
Einsatzort: | Elmshorn, Eckermannstraße |
Einsatzkräfte: | ca. 35 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19, weitere diverse |
Elmshorn - Zur Löschhilfe wurde die Feuerwehr Klein Nordende in der Früh nach Elmshorn alarmiert. In einem Einfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen. Der Bewohner des Hauses konnte nur noch tot aus der Wohnung geborgen werden. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der niedrigen Temperaturen als äußerst schwierig, da das Löschwasser binnen Sekunden auf dem Boden gefror. Auch die Atemschutzgeräteträger hatten mit den Temperaturen zu kämpfen. Vereiste Masken und Ventile an den Flaschen mussten ständig kontrolliert werden.
Im weiteren Einsatzverlauf griff das Feuer auf ein zweites, direkt angebautes Haus, über. Die Dachpfannen wurden hier mit Hilfe einer Drehleiter abgenommen, um direkt das Feuer bekämpfen zu können.
18.01.2014, TH Y, Bewusstlose Person
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 02 |
Datum/Alarmierungszeit: | 18.01.2014, 07:31 Uhr |
Einsatzort: | Finkhörn, Liether Kalkgrube |
Einsatzkräfte: | 21 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 05/73-2, 34/83-1, 31/82-1, 2 FuStw |
Klein Nordende - Während sich die Fahrzeuge gerade wieder auf den Rückweg zur Wache machten, forderte uns die Leitstelle zu einem weiteren Einsatz an. In der Liether Kalkgrube befand sich eine bewusstlose Person in abwegigem Gelände, welche durch eine Rettungshundestaffel aufgefunden wurde. Da der Rettungsdienst noch nicht eingetroffen war, übernahmen einige ausgebildete Sanitäter unserer Kameraden die Erstversorgung. Die Person wurde anschließend mit einer Krankentrage zum Rettungswagen gebracht und abschließend an den Rettungsdienst übergeben.
18.01.2014, THAUST K, Auto gegen Baum
- Marcel Kuball
Einsatznummer: | 01 |
Datum/Alarmierungszeit: | 18.01.2014, 06:01 Uhr |
Einsatzort: | Dorfstraße |
Einsatzkräfte: | 12 Kräfte |
Einsatzfahrzeuge: | 22/11, 22/44, 36/83-1, 34/82-1, 1 FuStw |
Klein Nordende - Um 06:01 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende in die Dorfstraße gerufen. Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrzeugführer wurde dabei verletzt und vom Rettungsdienst und einem Notarzt am Unfallort behandelt. Die Kräfte des LF 16/12 streuten auslaufende Betriebsstoffe ab und säuberten anschließend die Unfallstelle.