07.09.2013, TH K, Baum droht umzustürzen 31.01.2013, TH K, Baum auf Straße 13.05.2013, TH K, Baum auf Straße 15.06.2013, TH K, Baum auf Straße 31.01.2013, TH K, Baum auf Straße 13.03.2013, NOTF TV, Notfall Tür verschlossen

Einsätze 2013

11.10.2013, Alarmübung, FEU G, Brand in Tischlerei

Einsatznummer: -
Datum/Alarmierungszeit: 11.10.2013, 18:18 Uhr
Einsatzort: Groß Nordende, Dorfstraße
Einsatzkräfte: 36 Kräfte + FF Groß Nordende + FF Heidgraben
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19

Die Wehren beim Aufbauen eines Löschangriffs von außen. Foto: M. KuballGroß Nordende - Um 18:18 Uhr löste die Leitstelle West Vollalarm für die Feuerwehr Klein Nordende aus. In der Nachbargemeinde Groß Nordende sollte es ein Feuer in einer Tischlerei gegeben haben. Wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Klein Nordender Kräfte zusammen mit der ebenfalls alarmierten Feuerwehr aus Heidgraben am Übungsort ein. Ziel der Übung war es, das Zusammenarbeiten der drei Wehren zu festigen.

25.09.2013, Alarmübung, FEU G Y, Gebäudebrand - Menschenleben in Gefahr

Einsatznummer: -
Datum/Alarmierungszeit: 25.09.2013, 18:50 Uhr
Einsatzort: Seester, Dorfstraße
Einsatzkräfte: 34 Kräfte + FF Seester
Einsatzfahrzeuge: 22/44, 22/42, 22/47, 22/19

IMG_3249

Seester - Um 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende zur Löschhilfe in die Nachbargemeinde Seester alarmiert. In einem landwirtschaftlichen Gebäude kam es zu einem Vollbrand mit vermissten Personen, welche sich noch im Gebäude befinden sollten. Erschwerend kam hinzu, dass das Objekt teilweise mit Reet eingedeckt war.

Weiterlesen...

14.09.2013, TH K, PKW gegen Trafohaus

Einsatznummer: 28
Datum/Alarmierungszeit: 14.09.2013, 04:04 Uhr
Einsatzort: Dorfstraße
Einsatzkräfte: 19 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44, 22/42

Klein Nordende - Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Klein Nordende in die Dorfstraße alarmiert. Ein PKW war frontal gegen ein Trafohaus gefahren und hatte dieses schwer beschädigt. Glücklichwerweise waren die Insassen nur leicht verletzt.

Weiterlesen...

07.09.2013, TH K, Baum droht umzustürzen

Einsatznummer: 27
Datum/Alarmierungszeit: 07.09.2013, 10:07 Uhr
Einsatzort: Sandweg (B431)
Einsatzkräfte: 14 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/42, 22/44, 22/19

Situation kurz nach dem Fällen des Baumes.Klein Nordende - Einer Polizeistreife fiel ein Baum an der Bundesstraße 431 auf, welcher deutliche Spuren eines Blitzeinschlages vorwies und dadurch nahezu komplett gespalten wurde. Zuvor war eine Gewitterfront über Klein Nordende und weitere Teile des Kreises Pinneberg hinweggezogen. Die Feuerwehr Klein Nordende wurde daraufhin alarmiert, um den Baum vorsorglich zu fällen.

Weiterlesen...

04.09.2013, FEU, Brennt Holzhütte

Einsatznummer: 26
Datum/Alarmierungszeit: 04.09.2013, 19:20 Uhr
Einsatzort: Sandweg (B431)
Einsatzkräfte: 36 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19

Ansicht auf den in Vollbrand stehenden Schuppen.   Foto: M. Kuball, FF Klein NordendeKlein Nordende - Um 19:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Klein Nordende samt Rettungsdienst und Polizei zu einer brennenden Holzhütte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Umgehend wurde ein erster Löschangriff unter schwerem Atemschutz vorbereitet.

Weiterlesen...

03.08.2013, NOTF TV, Notfall Tür verschlossen

Einsatznummer: 25
Datum/Alarmierungszeit: 03.08.2013, 17:56 Uhr
Einsatzort: Elmshorn, Meteorstraße
Einsatzkräfte: 12 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/42, 05/73-2
Bemerkungen: An diesem Abend übernahm die Feuerwehr Klein Nordende zusammen mit den Kameraden aus Kölln-Reisiek die Einsatzbereitschaft für die Stadt Elmshorn. Kurz vor 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Klein Nordende durch die KRLS West zu einer Türöffnung nach Elmshorn in die Meteorstraße alarmiert. Die Tür wurde durch das Einsatzpersonal des LF 10/6 geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben.

27.07.2013, TH K, Baum auf Straße

Einsatznummer: 24
Datum/Alarmierungszeit: 27.07.2013, 19:33 Uhr
Einsatzort: Kastanieneck
Einsatzkräfte: 8 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/42
Bemerkungen: Ein Baum stürzte auf einen Wanderweg und wurde durch die Besatzung des LF 10/6 entfernt.

27.07.2013, TH K, Baum auf Straße

Einsatznummer: 23
Datum/Alarmierungszeit: 27.07.2013, 19:25 Uhr
Einsatzort: Wischdamm
Einsatzkräfte: 11 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44
Bemerkungen: Eine Birke gab dem stürmischen Wind der vorübergezogenen Gewitterzelle nach und stürzte auf die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte entfernten das Hindernis und säuberten die Straße.

19.07.2013, THAUST K, Ölspur

Update: Bilder!

Einsatznummer: 22
Datum/Alarmierungszeit: 19.07.2013, 23:13 Uhr
Einsatzort: Betonstraße
Einsatzkräfte: 4 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44

Klein Nordende - Ein Motorrad hinterließ eine etwa 200 Meter lange Ölspur, welche durch die Kameraden der Feuerwehr Klein Nordende beseitigt werden musste. Die Besatzung des LF 16/12 streute die Spur ab und rückte gegen 00:30 Uhr wieder einsatzbereit in die Wache ein.

Weiterlesen...

19.07.2013, THAUST K, Ölfleck

Einsatznummer: 21
Datum/Alarmierungszeit: 19.07.2013, 21:16 Uhr
Einsatzort: Betonstraße
Einsatzkräfte: 1 Kraft
Einsatzfahrzeuge: 22/11
Bemerkungen: Einen durch die Polizei gemeldeten Ölfleck musste in der Betonstraße nahe dem Kreisverkehr abgestreut werden.

09.07.2013, FEU K, Flächenbrand

Einsatznummer: 20
Datum/Alarmierungszeit: 09.07.2013, 11:44 Uhr
Einsatzort: Sandweg
Einsatzkräfte: 12 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44
Bemerkungen: Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr ist nicht mehr nötig gewesen.

19.06. - 20.06.2013, TH K, FEU BMA, diverse Unwettereinsätze und Auslösung Brandmeldeanlage

Update: Weitere Einsätze!

Einsatznummer: 12 - 19
Datum/Alarmierungszeit: 19.06.2013, 23:38 Uhr
Einsatzort: Diverse in Klein Nordende und Elmshorn
Einsatzkräfte: ca. 35 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19

Klein Nordende, Elmshorn - Am späten Mittwochabend zog eine Gewitterfront, welche Starkregen und Sturmböen mit sich brachte, über den Kreis Pinneberg. Um 23:38 Uhr wurde auch die Feuerwehr Klein Nordende zu einer ersten Hilfeleistung in die Sandhöhe alarmiert. Aufgrund des starken Regens drohte Wasser in ein Einfamilienhaus zu laufen. Kurze Zeit später wurde Vollalarm für die Feuerwehr Klein Nordende ausgelöst, da im Minutentakt neue Notrufe eingingen.

Weiterlesen...

15.06.2013, TH K, Baum auf Straße

Einsatznummer: 11
Datum/Alarmierungszeit: 15.06.2013, 15:45 Uhr
Einsatzort: Heideweg
Einsatzkräfte: 12 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/42
Bemerkungen: Eine Gewitterfront, welche quer durch den Kreis Pinneberg zog, ließ aufgrund des starken Windes einen Baum im Heideweg in die Telefonoberleitung stürzen und kappte diese.  Die Besatzung des LF 10/6 beseitigte das Hindernis und rückte anschließend wieder ein. Einsatzdauer: Ca. 20 Minuten.

13.05.2013, TH K, Baum auf Straße

Einsatznummer: 10
Datum/Alarmierungszeit: 13.05.2013, 09:54 Uhr
Einsatzort: Liether Moor
Einsatzkräfte: 11 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/42

Die Einsatzkräfte entfernen das Hindernis. Foto: M. KuballKlein Nordende - Am Montag Morgen wurden die Kameraden der Feuerwehr Klein Nordende zu einer Hilfeleistung alarmiert. In der Straße Liether Moor, wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine größere Birke vor, welche abgeknickt und sich in einem Baum, der sich auf der gegebüberliegenden Straßenseite befand, verfing. Die Besatzung des LF 10 beseitigte das Hindernis und säuberte anschließend die Straße.

10.04.2013, THAUST K, Ölspur

Einsatznummer: 09
Datum/Alarmierungszeit: 10.04.2013, 12:32 Uhr
Einsatzort: Ziegeleiweg, Dorfstraße, Sandweg (B431)
Einsatzkräfte: 6 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/42

Einweisung des Spezialfahrzeuges, Foto: M. Kuball, FF Klein NordendeKlein Nordende - Eine Ölspur, welche sich durch diverse Straßen im Gemeindegebiet zog, musste am Mittwoch beseitigt werden. Zur Unterstützung wurde ein spezielles Fahrzeug angefordert, welches die Ölspur von der Fahrbahn "aufsaugen" kann. Der Einsatz dauert zur Stunde noch an.

09.04.2013, FEU K, Motorbrand bei PKW

Einsatznummer: 08
Datum/Alarmierungszeit: 09.04.2013, 21:17 Uhr
Einsatzort: Dorfstraße
Einsatzkräfte: 25 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44, 22/42, 22/47

IMG_0997 [800x600]Klein Nordende - Um 21:17 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Klein Nordende zu einem Einsatz in die Dorfstraße gerufen. Anwohner meldeten einen in Brand geratenen PKW, aus dessen Motorhaube bereits offene Flammen schlugen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Weiterlesen...

29.03.2013, TH K, Öl und Benzin aufnehmen nach Verkehrsunfall

Einsatznummer: 07
Datum/Alarmierungszeit: 29.03.2013, 14:49 Uhr
Einsatzort: Schulstraße, Ecke Dorfstraße
Einsatzkräfte: 3 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/42

Foto: Marcel Kuball, FF Klein Nordende

Klein Nordende - Nach einem Verkehrsunfall mussten auslaufende Flüssigkeiten aufgenommen werden. Die Kameraden streuten die betroffenen Stellen mit Bindemittel ab, bevor die Betriebsstoffe in einen nahe gelegenen Straßengully liefen. Anschließend wurde die Straße gesäubert. Nach gut einer halben Stunde war der Einsatz beendet.

28.03.2013, FEU K, Feuerschein

Einsatznummer: 06
Datum/Alarmierungszeit: 28.03.2013, 19:14 Uhr
Einsatzort: Rotenlehm
Einsatzkräfte: 20 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44, 22/42
Bemerkungen: Zu einem gemeldeten Feuerschein unbekannter Herkunft mussten die Kameraden der Feuerwehr Klein Nordende am Donnerstagabend ins Moor ausrücken. Nach einer kurzen Erkundung konnte ein angemeldetes Osterfeuer als Alarmierungsgrund genannt werden. 

13.03.2013, NOTF TV, Notfall Tür verschlossen

Einsatznummer: 05
Datum/Alarmierungszeit: 13.03.2013, 10:57 Uhr
Einsatzort: Dorfstraße
Einsatzkräfte: 12 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/42
Bemerkungen: Zur Unterstützung des Rettungsdienstes musste eine Tür geöffnet werden, hinter der sich eine hilflose Person befand.

31.01.2013, TH K, Baum auf Straße

Einsatznummer: 03
Datum/Alarmierungszeit: 31.01.2013, 06:54 Uhr
Einsatzort: Eichenweg
Einsatzkräfte: 11 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/42
Bemerkungen: Aufgund der stürmischen Nacht gab ein Baum im Eichenweg nach und blockierte die Straße. Die Besatzung des LF 10/6 beseitigte die Gefahr und säuberte anschließend die Straße.

31.01.2013, TH K, Baum auf Straße

Einsatznummer: 04
Datum/Alarmierungszeit: 31.01.2013, 07:15 Uhr
Einsatzort: Hohe Lieth
Einsatzkräfte: 9 Kräfte
Einsatzfahrzeuge: 22/42
Bemerkungen: Noch während des laufenden Einsatzes am Eichenweg wurde die Feuerwehr zu einer weiteren Schadenlage gerufen. In der Straße Hohe Lieth gab ebenfalls ein Baum den Windböen nach. Auch dieses Hindernis wurde beseitigt. Nach insgesamt ca. 40 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

24.01.2013, FEU 4, Großfeuer in einem Wohnblock

Einsatznummer: 02
Datum/Alarmierungszeit: 24.01.2013, 22:44 Uhr
Einsatzort: Elmshorn, Am Erlengrund
Einsatzkräfte: 35 Kräfte + FF Elmshorn + FF Uetersen
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44, 22/42, 22/47, 22/19

Die in Stellung gebrachte Drehleiter der FF Elmshorn auf der rückwärtigen Seite des Wohnblocks. Foto: Jannes Meier-SpieringElmshorn - Um 22:44 Uhr wurden die Feuerwehren Elmshorn und Klein Nordende zeitgleich durch die Leitstelle West zu einer zunächst gemeldeten Rauchentwicklung aus dem 3.OG eines Wohnblocks in die Straße Am Erlengrund gerufen. Während der Anfahrt wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass bereits offene Flammen durch die zerborstenen Fenster nach außen schlagen.

Weiterlesen...

16.01.2013, TH K, Unterstützung Rettungsdienst

Einsatznummer: 01
Datum/Alarmierungszeit: 16.01.2013, 21:10 Uhr
Einsatzort: Sandweg
Einsatzkräfte: 20 Kräfte 
Einsatzfahrzeuge: 22/11, 22/44, 22/42

Das LF 16/12 am EinsatzortKlein Nordende - Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die FF Klein Nordende am Mittwochabend alarmiert. Eine hilflose Person musste aus einer Zwangslage befreit werden. Die Besatzung des LF 16/12 befreite die Person nach kurzer Zeit und konnte sie dem Rettungsdienst übergeben. Nach gut einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Unwetterwarnungen

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.