04.09.2021, Jahreshauptversammlung
- Marcel Kuball
Klein Nordende - Aufgrund der Pandemielage konnte die Jahreshauptversammlung im letzten Jahr nicht abgehalten werden. Gestern war es dann aber endlich soweit. Unter den zurzeit geltenden Hygienemaßnahmen und Vorschriften zum Coronavirus konnten wir den Termin nachholen. Wehrführer Martin Höppner begrüßte um 16:30 Uhr die anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Einsatz- und Ehrenabteilung, sowie den Vorstand unserer Jugendfeuerwehr. Weiterhin war der stellv. Bürgermeister unserer Gemeinde Jens Jacobsen anwesend, sowie vom Kreisfeuerwehrverband Pinneberg Gerlinde Langeloh.
Den Jahresbericht unseres Wehrführers gab es dieses Mal in schriftlicher Form zum Nachlesen. Darin erwähnte er den Dienstbetrieb, der aufgrund der Pandemie nur wenig in Form von Onlinediensten oder garnicht in Präsenz stattfinden konnte. Die Einsatzzahlen bleiben im niedrigen Bereich, wobei auch hier die technischen Hilfeleistungen überwiegen. Bevor es zu den Wahlen ging, wurden neue Kameradinnen und Kameraden vorgestellt, auf unsere Satzung verpflichtet und einige gleichzeitig befördert. Erstmalig in der Geschichte der Klein Nordender Wehr wurde das Amt des Zugführers gewählt.
Verpflichtung neuer Kameraden:
Tim Ahrens, Neele Aue, Till Diercks, Robin Hagemann, Lennard Nickel, Markus Otten, Tim Schilling, Leif Arne Schönemann, Saskia Sierck
Wahlen:
Kassenwart: Alexander Heyen
Zugführer: Marcel Kuball
Gruppenführer 2. Gruppe: Jan-Mirko Hamke
Gerätewart Verwaltung: Rolf Kiehn (Wiederwahl)
Stv. Gruppenführer 2. Gruppe: René Kiehn
Stv. Gruppenführer 4. Gruppe: Patrick Lesker
Beförderungen:
Feuerwehrmann: Lennard Nickel, Markus Otten, Tim Schilling, Tim Ahrens
Oberfeuerwehrmann: Robin Hagemann
Löschmeister: Dierk Altenfelder, Finn Lundström, Ole Walther
Oberlöschmeister: Tobias Klinter
Hauptlöschmeister: Sven Wohlers
Ehrungen:
10 Jahre Feuerwehrdienst: Julia Ritter
25 Jahre Feuerwehrdienst: Olaf Hilbinger, Sönke Weers, Sven Wohlers
30 Jahre Feuerwehrdienst: Sven Wohlers
Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Silber (25 Jahre): Sven Wohlers, Sönke Weers, Olaf Hilbinger
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze: Sönke Weers, Thorsten Diercks
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber: Frank Thomsen